Vor dem einlegen 31, Einlegen 31, Großes gefriergut einlegen 31 – Miele KWTN 14826 SDE ED_CS-1 Benutzerhandbuch

Seite 31: Gefrierkalender 31, Gefrieren und lagern, Großes gefriergut einlegen, Gefrierkalender

Advertising
background image

Vor dem Einlegen

^ Bei einer größeren Menge als 2 kg fri-

scher Lebensmittel schalten Sie eini-
ge Zeit vor dem Einlegen der Le-
bensmittel die Funktion SuperFrost
ein (siehe "SuperFrost verwenden").
Das bereits eingelagerte Gefriergut
erhält somit eine Kältereserve.

Einlegen

Die Lebensmittel können überall in der
Gefrierzone eingefroren werden.

Größere Mengen sollten direkt auf die
Glasplatten gelegt werden, da dort die
Lebensmittel besonders schnell und
somit schonend eingefroren werden.
Dazu die Gefrierschubladen heraus-
nehmen.
Die unterste Gefrierschublade immer im
Gerät lassen!

Wenn Sie die oberen Gefrierschubla-
den herausnehmen, achten Sie darauf,
die Ventilatorschlitze an der Rückwand
des Gerätes nicht abzudecken. Sie
sind wichtig für eine einwandfreie Funk-
tion!

Jede Gefrierschublade und die ein-
zelnen Glasplatten können mit maxi-
mal 25 kg beladen werden!

^ Legen Sie das Gefriergut breitflächig

auf den Boden der Gefrierschub-
laden oder auf die Glasplatten, damit
das Gefriergut möglichst schnell bis
zum Kern gefriert.

^ Legen Sie die Packungen trocken

ein, um ein Zusammen- oder Anfrie-
ren zu vermeiden.

Einzufrierende Lebensmittel dürfen
keine bereits gefrorenen Lebens-
mittel berühren, damit diese nicht
antauen.

Großes Gefriergut einlegen

Wenn Sie größeres Gefriergut, wie z. B.
Pute oder Wild, einlegen möchten, kön-
nen Sie die Glasplatten zwischen den
Gefrierschubladen herausnehmen.
Dazu

^ die Gefrierschubladen herausneh-

men und die Glasplatten leicht anhe-
ben und nach vorne herausziehen!

Gefrierkalender

Der Gefrierkalender auf der Gefrier-
schublade zeigt in Monaten die übliche
Lagerzeit für unterschiedliche Lebens-
mittelarten an, wenn sie frisch eingefro-
ren wurden.

Bei handelsüblichen Tiefkühlerzeugnis-
sen ist die auf der Verpackung angege-
bene Lagerdauer entscheidend.

2 - 3 Monate:
Kuchen, Eis, Eintopf

3 - 5 Monate:
Fisch, Pilze, Brot

6 - 8 Monate:
Schweinefleisch, Kalb, Geflügel

Gefrieren und Lagern

31

Advertising