Sony Ericsson W350(W350) Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

37

Nachrichtenübermittlung

SMS-Empfangen
Sie werden informiert, sobald Sie
eine Nachricht empfangen haben.
Empfangene Nachrichten werden
im Posteingang abgelegt.

So zeigen Sie eine SMS im
Posteingang an:

1

Wählen Sie im Standby-Modus

Menü

>

Nachrichten

>

Posteingang

.

2

Blättern Sie zur Nachricht und wählen
Sie

Anzeigen

.

So schließen Sie eine SMS:

Drücken Sie

.

So rufen Sie eine Nummer in einer
SMS an:

Blättern Sie in der Nachricht zur
Rufnummer und wählen Sie

Anrufen

.

Speichern und Löschen von SMS
Empfangene SMS werden im
Telefonspeicher abgelegt. Wenn
der Telefonspeicher voll ist, müssen
Sie Nachrichten löschen oder auf die
SIM-Karte verschieben.

So speichern Sie eine SMS auf der
SIM-Karte:

1

Wählen Sie im Standby-Modus

Menü

>

Nachrichten

und dann einen Ordner.

2

Blättern Sie zur Nachricht und
wählen Sie

Mehr

>

Nachricht speich.

>

Gespeich. Nachr

.

So speichern Sie ein in einer SMS-
Nachricht enthaltenes Element:

1

Wählen Sie das Objekt, während Sie
die Nachricht anzeigen.

2

Wählen Sie

Mehr

>

Benutzen

.

3

Wählen Sie eine Option.

So löschen Sie eine SMS:

1

Wählen Sie im Standby-Modus

Menü

>

Nachrichten

und dann einen Ordner.

2

Blättern Sie zur Nachricht und drücken
Sie .

MMS

MMS können Text, Bilder, Dias,
Sounddaten, Signaturen und
Anhänge enthalten. MMS können
an Mobiltelefone und E-Mail-Adresse
gesendet werden.

Vorbereitungen für die MMS-
Funktionen
Sie müssen ein Internetprofil und
die Adresse des Nachrichtenservers
konfigurieren. Wenn kein Internetprofil
oder Nachrichtenserver existiert, können
Sie die erforderlichen Einstellungen
automatisch vom Netzbetreiber
empfangen oder aus der Website
www.sonyericsson.com/support
herunterladen.

This is the Internet version of the User's guide. © Print only for private use.

Advertising