Befeuchtungseinrichtung, Innenbeleuchtung – Liebherr WTb 4212 Vinothek Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

Beiliegendes Lavagestein in

der Tauwasserrinne des Ge-

rätes verteilen. Beim Einfüllen

beachten, dass das Ablaufrohr

nicht verstopft wird.

Anschließend die Tauwasser-

rinne bis zur Oberkante des

Ablaufrohres mit Wasser füllen.

Im Normalbetrieb wird das La-

vagestein durch das Tauwasser

des Gerätes befeuchtet.

Bei einer hohen Luftfeuchtigkeit am Aufstellungsort ist mit einer

erhöhten Luftfeuchtigkeit im Gerät zu rechnen. Dies kann zu Ab-

lösung von Etiketten führen.

Je nach Art des Etikettenklebstoffes kann es zu einer leichten

Schimmelbildung kommen. Abhilfe schafft hier die sorgfältige

Reinigung der Flaschen von Klebstoffresten.

Befeuchtungseinrichtung

Für eine gute Konservierung der Weine ist die Luftfeuchtigkeit

entscheidend.

Durch eine spezielle Befeuchtungseinrich-

tung wird die Luftfeuchtigkeit im Innenraum

erhöht.

Innenbeleuchtung

Die Innenbeleuchtung schaltet sich immer ein, wenn die Tür des

Gerätes geöffnet wird.
Wenn die Innenbeleuchtung auch bei geschlossener

Gerätetür leuchten soll, die Taste Light drücken.

Auswechseln der Leuchtstofflampe

Netzstecker ziehen!

1

Lichtabdeckung an der lin-

ken Seite nach unten ziehen.

Hierfür sind vorne und hinten

Einkerbungen vorgesehen.

2

Lichtabdeckung nach links

schieben.

3

Lichtabdeckung nach unten

abnehmen.

4

Leuchtstofflampe 90° dre-

hen und nach unten abneh-

men.

Die neue Leuchtstofflampe einsetzen und 90° drehen.
Abdeckung einsetzen und nach rechts schieben, bis sie einrastet.

Advertising