5teilbare abstellfläche verwenden, 6türabsteller, 7flaschenhalter entnehmen – Liebherr CP 3813 Comfort DE Benutzerhandbuch

Seite 10: 3gefrierteil, 1lebensmittel einfrieren, 2lagerzeiten, 3lebensmittel auftauen, 4temperatur einstellen, Bedienung, 3 gefrierteil

Advertising
background image

5.2.5 Teilbare Abstellfläche verwenden

VORSICHT

Gefahr von Schnittverletzungen!

Die Abstellfläche kann zerbrechen. An den Scherben können

Sie sich schneiden.

u

Nur leere Abstellflächen entnehmen.

Fig. 10

u

Die Glasplatte mit Anschlagrand (2) muss hinten liegen.

u

Die Glasplatte (1) mit den Auszugsstopps muss vorne

liegen, so dass die Stopps (3) nach unten zeigen.

5.2.6 Türabsteller

Türabsteller herausnehmen
u

Absteller nach Abbildung entnehmen.

Türabsteller zerlegen

u

Die Türabsteller können zum Reinigen zerlegt werden.

5.2.7 Flaschenhalter entnehmen

u

Flaschenhalter

nach

Abbildung

entnehmen.

5.3 Gefrierteil

Im Gefrierteil können Sie Tiefkühlkost und Gefriergut lagern,

Eiswürfel bereiten und frische Lebensmittel einfrieren.

5.3.1 Lebensmittel einfrieren

Sie können maximal so viel kg frische Lebensmittel innerhalb

von 24 h einfrieren, wie auf dem Typenschild (siehe Gerät auf

einen Blick) unter "Gefriervermögen ... kg/24h" angegeben ist.

Die Schubfächer können jeweils mit max. 25 kg Gefriergut, die

Platten je mit max. 35 kg belastet werden.

VORSICHT

Verletzungsgefahr durch Glasscherben!

Flaschen und Dosen mit Getränken können beim Gefrieren

platzen. Dies gilt insbesondere für kohlensäurehaltige

Getränke.

u

Flaschen und Dosen mit Getränken nicht einfrieren!

Damit die Lebensmittel schnell bis zum Kern durchfrieren,

folgende Mengen pro Packung nicht überschreiten:
- Obst, Gemüse bis zu 1 kg

- Fleisch bis zu 2,5 kg

u

Lebensmittel in Gefrierbeuteln, wiederverwendbaren Kunst-

stoff-, Metall- oder Aluminiumbehältern portionsweise verpa-

cken.

5.3.2 Lagerzeiten

Richtwerte für die Lagerdauer verschiedener Lebens-

mittel im Gefrierteil:

Speiseeis

2 bis 6 Monate

Wurst, Schinken

2 bis 6 Monate

Brot, Backwaren

2 bis 6 Monate

Wild, Schwein

6 bis 10 Monate

Fisch, fett

2 bis 6 Monate

Fisch, mager

6 bis 12 Monate

Käse

2 bis 6 Monate

Geflügel, Rind

6 bis 12 Monate

Gemüse, Obst

6 bis 12 Monate

Die angegebenen Lagerzeiten sind Richtwerte.

5.3.3 Lebensmittel auftauen

- im Kühlraum

- bei Raumtemperatur

- im Mikrowellengerät

- im Backofen/Heißluftherd

u

Nur soviel Lebensmittel entnehmen wie benötigt werden.

Aufgetaute Lebensmittel so schnell wie möglich verarbeiten.

u

Aufgetaute Lebensmittel nur in Ausnahmefällen wieder

einfrieren.

5.3.4 Temperatur einstellen

Empfehlenswerte Temperatureinstellung: -18 °C
Die Temperatur kann fortlaufend geändert werden. Ist die

Einstellung -32 °C erreicht wird wieder mit -15 °C begonnen.

u

Temperaturverstellung aufrufen: Einmal Einstelltaste

Gefrierteil

Fig. 3 (6)

drücken.

w

In der Temperaturanzeige Gefrierteil blinkt die LED der aktu-

ellen Temperatur.

u

Einstelltaste Gefrierteil

Fig. 3 (6)

so oft drücken bis die LED

der gewünschten Temperatur leuchtet.

Hinweis

u

Durch langes Drücken der Einstelltaste wird innerhalb eines

kleinen Temperaturbereiches (z.B.: zwischen -15 °C und

-18 °C) ein etwas kälterer Wert eingestellt. In der Tempera-

turanzeige leuchtet dann die LED des nächst niedrigeren

Temperaturbereichs.

Bedienung

10

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: