Miele KM 6080 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

~

Gelangen Zucker, zuckerhaltige Speisen, Kunststoff

oder Alufolie auf das heiße Kochfeld, schalten Sie das
Gerät aus. Schaben Sie diese Stoffe sofort, also im hei-
ßen Zustand, mit einem Glasschaber gründlich von der
Kochzone, da sie sonst beim Erkalten die Glaskeramik-
scheibe beschädigen.
Vorsicht, es besteht Verbrennungsgefahr!
Reinigen Sie die Kochzone anschließend im erkalteten
Zustand.

~

Wenn Sie ein Elektrogerät, z. B. einen Handmixer, in

der Nähe des Kochfeldes benutzen, achten Sie darauf,
dass die Netzanschlussleitung nicht mit dem heißen
Kochfeld in Berührung kommt. Die Leitungsisolierung
könnte beschädigt werden. Stromschlaggefahr!

~

Erhitzen Sie Speisen immer ausreichend. Evtl. vor-

handene Keime in den Speisen werden nur durch ge-
nügend hohe Temperaturen und eine ausreichend lan-
ge Einwirkzeit abgetötet.

~

Verwenden Sie auf einer Koch- bzw. Bräterzone auf

keinen Fall zwei Kochgeschirre gleichzeitig.

~

Ist das Kochfeld hinter einer Möbeltür eingebaut,

darf es nur bei geöffneter Möbeltür betrieben werden.
Schließen Sie die Möbeltür erst, wenn das Gerät aus-
geschaltet ist und die Restwärmeanzeigen erloschen
sind.

Sicherheitshinweise und Warnungen

18

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: