Aufnahmeverfahren, Fokusmodus, Videogröße – Sony Ericsson Xperia™ miro(ST23) Benutzerhandbuch

Seite 98: Self-timer, Belichtungswert, White balance

Advertising
background image

Aufnahmeverfahren

Wählen Sie das Verfahren, mit dem Sie Ihre Videos aufnehmen möchten.

Bildschirmtaste

Nehmen Sie ein Video mithilfe der Bildschirm-Taste auf der Kamera auf.

Touch-Aufnahme

Identifizieren Sie einen bestimmten Bildausschnitt, indem Sie den Kamerabildschirm mit Ihrem Finger

berühren.

Fokusmodus

Die Fokuseinstellung bestimmt, welcher Teil eines Videos scharf dargestellt wird. Wenn

der kontinuierliche Autofokus eingeschaltet ist, passt die Kamera den Fokuspunkt

fortlaufend an, so dass der Bereich innerhalb des weißen Fokusrahmens scharf gestellt

bleibt.

Einzel-Autofokus

Die Kamera stellt automatisch das ausgewählte Objekt scharf. Der kontinuierliche Autofokus ist

eingeschaltet.

Unendlich

Für Videoaufnahmen aus der Distanz. Weit entfernte Objekte werden scharf gestellt. Objekte in der

Nähe der Kamera werden möglicherweise unscharf dargestellt.

Videogröße

Stellen Sie die Videogröße für verschiedene Formate ein.

VGA

VGA-Format mit einem Seitenverhältnis von 4:3. 640 × 480 Pixel.

QVGA

Quarter-VGA-Format mit einem Seitenverhältnis von 4:3. 320 × 240 Pixel.

MMS

Nehmen Sie Videos auf, die Sie als MMS versenden können. Die Aufnahmezeit dieses Videoformats ist

auf die Größe einer MMS beschränkt.

Self-timer

Mit dem Selbstauslöser ist es möglich, ein Video aufzunehmen, ohne das Telefon in der

Hand zu halten. Verwenden Sie diese Funktion zur Aufnahme von Gruppenvideos. Sie

können den Selbstauslöser auch verwenden, um bei der Videoaufnahme ein Verwackeln

der Kamera zu verhindern.

Ein (10 Sekunden)

Das Video wird mit einer Verzögerung von 10 Sekunden aufgenommen, nachdem Sie auf den

Kamerabildschirm getippt haben.

Ein (2 Sekunden)

Das Video wird mit einer Verzögerung von 2 Sekunden aufgenommen, nachdem Sie auf den

Kamerabildschirm getippt haben.

Aus

Sobald Sie auf den Kamerabildschirm tippen, beginnt die Aufnahme.

Belichtungswert

Mit dieser Einstellung kann die Lichtmenge des aufzunehmenden Bildes bestimmt werden. Ein höherer

Wert steht für eine größere Lichtmenge.

White balance

Der Weißabgleich stellt die Farbbalance unter Berücksichtigung der Lichtbedingungen

ein.

98

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising