Eiswürfelschale reinigen 44, Belüftungsgitter 44, Reinigen und pflegen – Miele KFN 14947 SDE ED Benutzerhandbuch

Seite 44: Eiswürfelschale reinigen, Belüftungsgitter

Advertising
background image

Eiswürfelschale reinigen

Bevor die Eiswürfel in die Schublade
fallen, sammeln sie sich in einer Schale
im Eiswürfelbereiter.

Durch regelmäßiges Reinigen dieser
Schale vermeiden Sie, dass Eis- bzw.
Wasserreste in der Schale verbleiben.

^ Schließen Sie das Gerät elektrisch

an.

^ Ziehen Sie obere linke Schublade ein

wenig heraus.

^ Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste am

Eiswürfelbereiter, so dass die Kon-
trollleuchte leuchtet.

^ Entleeren Sie die Eiswürfelschublade.
^ Halten Sie die Ein-/Aus-Taste am Eis-

würfelbereiter ca. 10 Sekunden ge-
drückt (nach 1 Sekunde schaltet sich
der Eiswürfelbereiter aus und die
Kontrollleuchte erlischt).

Die Kontrollleuchte blinkt.

^ Schieben Sie die Eiswürfelschublade

innerhalb der nächsten 60 Sekunden
ganz ein.

Anschließend dreht sich die Eiswürfel-
schale in eine schräge Position, so
dass sie gereinigt werden kann:

^ Warten Sie, bis die Bewegung der

Eiswürfelschale abgeschlossen ist.

^ Entnehmen Sie die Eiswürfelschubla-

de.

^ Reinigen Sie nun die Eiswürfelschub-

lade und die Eiswürfelschale mit war-
mem Wasser und etwas Spülmittel.

^ Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste am

Eiswürfelbereiter.

^ Eiswürfelschublade wieder einsetzen

und schließen.

Die Eiswürfelschale dreht sich in ihre
Ausgangsposition zurück.

Nach max. 6 Stunden beginnt der Eis-
würfelbereiter wieder mit der Produktion
von Eiswürfeln.

Dieser Vorgang sollte auch dann
durchgeführt werden, wenn der Eis-
würfelbereiter für längere Zeit außer
Betrieb gesetzt wird.

Falls Sie für die Reinigung Spülmittel
verwendet haben, entsorgen Sie die
ersten drei Ladungen Eiswürfel! Sie
sind nicht für den Verzehr geeignet.

Belüftungsgitter

^ Reinigen Sie die Belüftungsgitter

regelmäßig mit einem Pinsel oder
Staubsauger. Staubablagerungen
erhöhen den Energieverbrauch.

Reinigen und Pflegen

44

Advertising