Asus P5Q-VM Benutzerhandbuch

Seite 115

Advertising
background image

ASUS P5Q-�M

3-�5

3. Legen Sie die Netzwerkeinstellungen fest.

Jede Netzwerk-Schnittstelle wird sofort aktiviert, sobald das jeweilige

Kästchen angeklickt wird.

• Falls Sie ein mit einem (an Ihr DSL-/Kabelmodem angeschlossenen) Heim-

Router verbundenes Netzwerkkabel verwenden, aktivieren Sie sowohl LAN1.

• Meistens werden die Netzwerkeinstellungen für den Computer automatisch

(über DHCP) bezogen. Falls dies der Fall ist, müssen Sie die Einstellungen

für LAN Anschluss nicht festlegen; falls nicht, öffnen Sie das Setup, um die

statische IP selbst einzurichten.

• Falls Ihr Netzwerkkabel direkt an das DSL-/Kabelmodem (ohne Router)

angeschlossen ist, gehen Sie zum Setup für xDSL/Kabelverbindung.

Diese Methode wird auch als PPPoE bezeichnet. Wählen Sie, ob das DSL/

Kabelmodem an den LAN Anschluss Ihres Computers angeschlossen ist.

Geben Sie dann den Benutzernamen und das Passwort Ihres Kontos ein.

Klicken Sie auf OK, um die xDSL/Kabelverbindung zu aktivieren und eine

PPPoE-Verbindung herzustellen. Wenn PPPoE aktiviert ist, wird der benutzte

Anschluss (LAN1 oder LAN2) automatisch abgewählt und grau unterlegt.

Advertising