Sony Ericsson Xperia™ X10 mini pro(U20) Benutzerhandbuch

Seite 93

Advertising
background image

So zeigen Sie Fotos auf einer Karte an:

1

Ziehen Sie auf der Startseite nach oben.

2

Tippen Sie auf Geotags.

3

Ziehen Sie die Karte in verschiedene Richtungen, um die Fotos anzuzeigen.

4

Tippen Sie auf

, um die Darstellung zu vergrößern.

5

Tippen Sie auf eine Miniatur, um Fotos anzuzeigen. Wenn mehrere Fotos für einen

Ort registriert sind, werden sie unter einer Miniatur zusammengefasst.

6

Tippen Sie auf

, um eine Fotogruppe zu schließen.

7

Tippen Sie auf ein Foto, um es größer darzustellen.

So wechseln Sie zwischen Karten- und Satellitenansicht:

1

Ziehen Sie auf der Startseite nach oben.

2

Tippen Sie auf Geotags.

3

Drücken Sie .

4

Tippen Sie auf Kartenmodus und wählen Sie eine Option.

Verbessern von Fotos mit Szenen

Vor der Aufnahme eines Fotos können Sie die Kamera mit vorprogrammierten Szenen für

häufig auftretende Situationen konfigurieren. Die Szenenfunktion legt zur Anpassung an die

gewählte Szene einige Einstellungen für Sie fest, um das bestmögliche Foto machen zu

können.

Szeneneinstellungen

Auto

Die Kamera verwendet die Einstellungen, die den äußeren Bedingungen am besten entsprechen.

Makro

Autofokus für extreme Nahaufnahmen.

Sport

Für Motive, die sich schnell bewegen. Die kurze Belichtungszeit reduziert die durch Bewegungen

verursachte Unschärfe.

So wählen Sie Szenen aus:

1

Aktivieren Sie die Kamera.

2

Tippen Sie auf , wenn die Fotokamera nicht ausgewählt ist.

3

Tippen Sie auf Taste für die aktive Szene unten rechts im Sucher, z. B. .

4

Tippen Sie auf eine Szene, und nehmen Sie das Foto auf.

Tipps zur Verwendung der Kamera

Drittel-Regel

Platzieren Sie das Motiv nicht in der Mitte des Rahmens. Wenn Sie es auf etwa einem Drittel

der Bildhöhe platzieren, erhalten Sie meist schönere Fotos.

Ruhig halten

Vermeiden Sie verwackelte Fotos, indem Sie die Kamera ruhig halten. Stützen Sie die Hand

an einem stabilen Objekt ab.

Näher herangehen

Nähern Sie sich dem Motiv so weit wie möglich, damit es den Sucher füllt.

Blitzreichweite beachten

Außerhalb der Blitzreichweite befindliche Motive erscheinen zu dunkel. Die maximale

Blitzreichweite beträgt etwa vier Schritte.

Kreativ fotografieren

Ändern Sie die Winkel, und nähern Sie sich dem Motiv. Fotografieren Sie im Hochformat.

Testen Sie unterschiedliche Positionen.

Schlichter Hintergrund

Ein schlichter Hintergrund hebt das Motiv hervor.

93

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising