Installation der abluftleitung 50, Grundsätze 50, Installation der abluftleitung – Miele Trockner PT 7186 Elektro Edelstahl Benutzerhandbuch

Seite 50: Grundsätze

Advertising
background image

Grundsätze

,

Der Trockner darf nur betrieben

werden, wenn die beim Trocknen
entstehende feuchte Abluft durch
eine installierte Abluftleitung nach
außen geführt wird!

Für die Dauer der Installation der Ab-
luftleitung sollte der Trockner vom Netz
getrennt sein.

Die Mündung der Abluftleitung (z. B.
ein Mauerrohr) ist so anzuordnen, dass
die feuchte Abluft . . .
. . . nicht zurück in den Aufstellraum ge-
langt;
. . . keine baulichen Schäden oder un-
zumutbare Belästigungen verursacht.

Die zum Trocknen benötigte Luft wird
dem Aufstellraum entnommen.
Sorgen Sie deshalb beim Trocknen für
eine ausreichende Raumbelüftung.
Sonst . . .
. . . besteht Erstickungsgefahr durch
eventuelles Zurücksaugen von Abga-
sen aus anderen technischen Anlagen
oder Feuerstätten.
. . . dauert die Trockenzeit sehr viel län-
ger.

Maßnahmen für eine ausreichende
Raumbelüftung

– Geöffnetes Fenster.

– Fensterkontaktschalter.

Damit der bauseits vorhandene elek-
trische Anschluss für den Trockner
nur bei geöffnetem Fenster geschal-
tet wird.

– Unverschließbare Belüftungsöffnungen

in der Außenwand (min. 150 cm

2

).

Vermeiden Sie

– lange Abluftleitungen.

– viele und enge Bögen oder Biegun-

gen.

So umgehen Sie eine niedrige Trocken-
leistung und einen hohen Zeit- und
Energiebedarf.

Verwenden Sie

– für die Abluftleitung:

Abluftschlauch* oder Kunststoffab-
wasserrohr (z. B. HT-Rohrsysteme)
mit einem Mindestdurchmesser von
100 mm.

– für die Abluftführung nach Außen:

das Mauerrohr* oder den Fensteran-
schluss*.

*nachkaufbares Zubehör

Installation der Abluftleitung

50

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: