Asus A5Ec Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

17

Die einzelnen Teile

2

Mikrofoneingang

Die Mono-Mikrofonbuchse (1/8 Zoll) kann ein externes Mikrofon oder Ausgangssignale von
Audiogeräten aufnehmen. Das integrierte Mikrofon wird automatisch deaktiviert, wenn diese Buchse
verwendet wird. Verwenden Sie diese Funktion für Video-Konferenzsitzungen, Erzählungen oder
Audioaufnahmen.

SPDIF-Ausgangsbuchse

An diese Buchse können SPDIF-kompatible (Sony/Philips Digital Interface) Geräte für digitale
Audioausgabe angeschlossen werden. Verwenden Sie diese Funktion, um Ihren Notebook-PC in eine
HiFi-Anlage zu verwandeln.

Kopfhörerbuchse (Kopfhöreranschluss)

Die Stereo-Kopfhörerbuchse (1/8 Zoll) dient zum Verbinden des Audioausgangssignals vom Notebook-
PC mit verstärkten Lautsprechern oder einem Kopfhörer. Die integrierten Lautsprecher werden
automatisch deaktiviert, wenn diese Buchse verwendet wird.

Infrarot-Anschluss (IrDA)

Der Infrarot (IrDA)-Kommunikationsanschluss ermöglicht eine bequeme drahtlose Datenübertragung
mit Geräten oder Computern, die mit Infrarot-Anschlüssen ausgestattet sind. Dies ermöglicht einfache
drahtlose Synchronisierung mit PDAs oder Mobiltelefonen und sogar drahtlosen Anschluss zwischen
Druckern. Wenn Ihr Arbeitsplatz IrDA-Netzwerktechnik unterstützt, haben Sie überall drahtlosen
Netzwerkanschluss, solange eine ununterbrochene Sichtlinie mit einem IrDA-Knoten besteht. Kleine
Büros können sich mittels IrDA-Technologie einen Drucker zwischen mehreren nahe beieinander
stehenden Notebooks teilen und einander sogar Dateien ohne Netzwerk zuschicken.

PC-Kartensteckplatz

Es steht ein PCMCIA 2.1 kompatibler PC-Kartenschacht für eine Typ I/II PC-Karte zur Verfügung.
Der Schacht unterstützt 32-Bit CardBus. Damit können Sie den Notebook PC mit Speicherkarten, ISDN,
SCSI, Smartkarten und Wireless Netzwerkkarten erweitern.

PC-Kartensauswurf

Mit diesem Knopf können Sie optionale PC-Karten auswerfen. Der Knopf ist mechanisch, nicht
elektronisch, und muss somit mit einem gewissen Kraftaufwand gedrückt werden. Das ASUS Notebook
muss zum Auswerfen von PC-Karten nicht eingeschaltet sein.

Optisches Laufwerk

Dieser Notebook-PC hat verschiedene Ausführungen hinsichtlich des optischen Laufwerks: Je nach
der Ausführung unterstützt das optische Laufwerk des Notebook-PCs Kompaktdiscs (CDs) und/oder
Digitalvideodiscs (DVD) und hat u.U. die Recordable (R) oder Re-Writable (RW)-Funktionen. Siehe
technische Daten von jedem Modell für Details.

Elektro-Auswurf (Optisches Laufwerk)

Das optische Laufwerk ist mit einer elektrischen Auswurftaste zum Öffnen des Diskfachs ausgestattet.
Sie können das Diskfach auch über Software auswerfen, indem Sie mit der Maustaste auf das optische
Laufwerk im “Arbeitsplatz” unter Windows klicken.

Not-Auswurf (Optisches Laufwerk)

Der Notauswurf kann mit der Spitze einer Büroklammer betätigt werden, um die Schublade des optischen
Laufwerks zu öffnen, falls der elektronische Auswurf einmal nicht funktionieren sollte. Verwenden Sie
die Not-Auswurfeinrichtung nur, wenn die elektrische Auswurftaste nicht funktioniert.

5

6

7

8

9

10

11

12

Combo

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: