Sicherheitshinweise – Asus X55SV Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image



Vorstellung des Notebook-PCs

1

Zulässige Betriebstemperaturen:

Dieser Notebook-PC darf nur in einer

Umgebung mit einer Temperatur

zwischen 5°C und 35° C (41°F und

95°F) verwendet werden.

Akkusicherheitswarnung:

Akku NICHT ins Feuer werfen.

Akkukontakte NICHT kurzschließen.

Akku NICHT auseinandernehmen.

Benutzen Sie das angeschaltete oder

sich aufladende Notebook NICHT für

längeren Zeitraum auf Ihrem Schoß

oder anderen Körperteilen, da es durch

Hitzekontakt zu Unbehagen oder

Verletzungen kommen könnte.

EINGANGSSPANNUNG: Prüfen

Sie am Aufkleber an der Notebook-

Unterseite, ob Ihr Adapter den

Stromversorgungsanforderungen

entspricht.

Sicherheitshinweise

Die Einhaltung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen verlängert die Lebensdauer des Notebooks. Befolgen

Sie deshalb bitte alle Vorkehrungen und Anleitungen. Überlassen Sie sämtliche Wartungsarbeiten, die

nicht in diesem Handbuch angeführt sind, qualifiziertem Servicepersonal. Verwenden Sie bitte keine

beschädigten Netzkabel, defektes Zubehör oder andere Peripheriegeräte. Wenden Sie auf oder in Nähe

der Oberfläche keine starken Reinigungsmittel wie Verdünner, Benzol oder andere Chemikalien an.

VORSICHT! Trennen Sie das Notebook vor der Reinigung vom Netzstrom und

entnehmen Sie den/die Akku(s). Wischen Sie das Notebook mit einem sauberen

Zellstoffschwamm oder einem Autoleder ab, das mit einem nichtscheuernden

Reinigungsmittel und ein paar Tropfen warmen Wasser befeuchtet ist . Entfernen

Sie zusätzliche Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch.

Setzen Sie das Notebook KEINEN

schmutzigen oder staubigen Umge-

bungen aus. Benutzen Sie das Notebook

NICHT während eines Gaslecks.

Benutzen Sie das Notebook NICHT

in der Nähe von Flüssigkeiten, Regen

oder Feuchtigkeit. Benutzen Sie

das Modem NICHT während eines

Gewitters.

Stellen Sie das Notebook NICHT auf

schräge oder instabile Arbeitsflächen.

Sollte das Gehäuse beschädigt

worden sein, wenden Sie sich bitte an

Servicepersonal.

Setzen Sie das Notebook KEINEN

starken elektromagnetischen Feldern

aus.

Drücken oder berühren Sie den

Bildschirm NICHT. Halten Sie kleine

Gegenstände vom Notebook fern, die

es verkratzen oder in es eindringen

könnten.

Stellen Sie KEINE Objekte auf das

Notebook oder lassen sie auf es fallen.

Stecken Sie keine Fremdkörper in das

Notebook.

Bedecken Sie das eingeschaltete Notebook NICHT mit Materialien, die die Luftzirkulation

beeinträchtigen. Stecken Sie es NICHT eingeschaltet in eine Tragetasche.

Werfen Sie den Akku NICHT in den normalen Hausmüll. Das Symbol der

durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass Akkus nicht im normalen Hausmüll entsorgt

werden dürfen.

Werfen Sie den Notebook-PC NICHT in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt

wurde entwickelt, um die ordnungsgemäße Wiederverwertung von Teilen und das Re-

cycling zu ermöglichen. Die durchgestrichene Mülltonne zeigt an, dass dieses Produkt

(elektrische, elektronische Ausrüstung und quecksilberhaltige Knopfzellenbatterien)

nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Erkundigen Sie sich bei Ihren loka-

len Behörden nach der ordnungsgemäßen Entsorgung für elektronische Produkte.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: