Informationen zur lederpflege, I. reinigung, Ii. behandlung – Asus S6F Benutzerhandbuch

Seite 64: Iii. imprägnierung

Advertising
background image

64

A

Anhang

Informationen zur Lederpflege

Setzen Sie das Notebook nicht für längere Zeiträume direktem Sonnenlicht (wie zum Beispiel auf der

Armaturenbrettablage eines Autos) aus, da das Leder sonst ausbleicht.
Benutzen Sie zum Entfernen von Flecken keine Farbverdünner oder andere chemische Reinigungsmittel, da

diese das Leder ebenfalls ausbleichen und unscheinbare Verschmutzungen meist nur verschlimmern.
Die drei Phasen der Lederpflege sind Reinigung, Behandlung und Imprägnierung. Die Lederpflege sollte

in einer gut belüfteten Umgebung stattfinden. Qualitativ hochwertige Lederpflegeprodukte sind meist in

guten Lederwaregeschäften sowie in Sportartikelläden und im Schuhhandel erhältlich.

I. Reinigung

1. Suchen Sie zur Reinigung der Lederoberfläche zunächst einen Lederreiniger, der die natürlichen

Fette des Leders erhält und nicht vernichtet. Das von Ihnen gewählte Reinigungsmittel sollte keine

Fettrückstände zurücklassen, da diese das Leder anfällig für Bakterien machen und die Nähte brüchig

werden lassen können.

2. Bevor Sie den Reiniger für Ihr Notebook benutzen, probieren Sie an einer wenig sichtbaren Stelle

aus, ob er den gewünschten Effekt erzielt und das Leder nicht angreift oder verfärbt.

3. Sobald Sie mit der Wahl Ihres Reinigungsprodukts zufrieden sind, reinigen Sie damit das gesamte

Notebook. Entfernen Sie Überschüsse mit einem feuchten Tuch.

4. Für die Nähte sind spezielle Bürsten im Handel erhältlich.

II. Behandlung

1. Mittel zur Lederbehandlung sind nur zur gelegentlichen Anwendung gedacht. Sie enthalten Fette

und/oder Öle, die das Leder geschmeidig halten. Suchen Sie nach einem Pflegeprodukt, das speziell

für Lederoberflächen geeignet ist.

2. Auf Erdöl basierende Produkte beschädigen das Leder zwar nicht sofort bei der Anwendung, greifen

das Leder aber auf längere Zeit an.

3. Genau wie bei der Reinigung sind am Besten fettende Produkte zur Pflege Ihres Notebook-Leders

geeignet.

III. Imprägnierung

1. Wasserabweisende Pflegeprodukte sind besonders hilfreich, um Schäden durch Regen oder

Feuchtigkeitseinwirkung zu vermeiden. Wenn das Leder nicht imprägniert wurde, kann es durch

Feuchtigkeit verhärten oder schimmeln.

2. Ein Nachteil von Lederbehandlung mit Imprägnierprodukten: es kann passieren, dass die Lederporen

mit Fetten gefüllt werden, wodurch Reinigen, Behandeln und Polieren erschwert werden. Dennoch ist

Imprägnierung wichtig, um das Leder zu erhalten. Imprägnieren Sie die Lederoberfläche regelmäßig,

und warten Sie, bis das Mittel vollständig in das Leder eingedrungen und getrocknet ist, bevor Sie

den Notebook-PC wieder benutzen.

Advertising