Was tun, wenn – Miele KD 12625 S Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

. . . die Innenbeleuchtung in der Kühl-
zone nicht mehr funktioniert?

^ Überprüfen Sie zuerst, ob der Licht-

kontakt-Schalter klemmt oder der
Ein-/Aus- und Temperaturregler auf
"0" steht.

Trifft beides nicht zu, dann ist die
LED-Beleuchtung defekt.

Wechseln Sie möglichst schnell die
LED-Beleuchtung aus!
Eine eingeschaltete Winterschaltung
kann sonst nicht funktionieren.

^ Ziehen Sie den Netzstecker oder

schalten Sie die entsprechende
Sicherung der Hausinstallation aus.

^ Fassen Sie von hinten in die Lampen-

abdeckung, drücken Sie den seitli-
chen Bereich hoch

a, und ziehen

Sie die Lampenabdeckung ab

b.

Sollte die Abdeckung beschädigt
oder durch Beschädigung entfernt
worden sein - Vorsicht! LED-Be-
leuchtung (Laserstrahlung Klasse
1M) nicht mit optischen Instrumen-
ten (einer Lupe oder Ähnlichem) be-
trachten!

^ Wechseln Sie die LED-Beleuchtung

aus.

Es darf nur die Miele Original-LED-
Beleuchtung eingesetzt werden.
Diese erhalten Sie im Fachhandel
oder beim Miele Kundendienst.
Ähnliche LED-Beleuchtungsmittel
dürfen nicht eingesetzt werden.
Brandgefahr!

^ Sie können auch eine Glühlampe mit

folgenden Anschlussdaten einsetzen:
220 - 240 V, max. 15 W, Sockel E 14,
erhältlich beim Miele Kundendienst.

^ Schieben Sie die Lampenabdeckung

auf, und rasten Sie sie ein.

. . . der Boden der Kühlzone nass ist?

Das Tauwasser-Ablaufloch ist verstopft.

^ Reinigen Sie die Tauwasser-Rinne

und das Tauwasser-Ablaufloch.

Können Sie die Störung anhand der
aufgeführten Hinweise nicht behe-
ben, dann rufen Sie den Kunden-
dienst an.
Öffnen Sie bis zum Beheben der
Störung möglichst nicht die Türen
des Gerätes, um den Kälteverlust so
gering wie möglich zu halten.

Was tun, wenn . . . ?

38

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: