Asus Eee PC S101/Linux Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

2-10

Kapitel 2: Die einzelnen Teile

2

3

4

5

Monitorausgang

An den 15-poligen D-SUB-Monitorausgang können

Sie VGA-kompatible Anzeigegeräte wie Monitore oder

Projektoren anschließen und das Bild Ihres Eee PC auf

einem größeren Bildschirm genießen.

LAN-Anschluss

An den achtpoligen RJ-45-LAN-Anschluss (10/100 Mbits)

können Sie ein Ethernet-Standardkabel zur Verbindung

mit einem lokalen Netzwerk anschließen. Durch den

integrierten Anschluss können Sie Netzwerkverbindungen

bequem und ohne zusätzliche Adapter herstellen.

Netzteileingang (Gleichspannung)

Hier schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an,

das Wechselspannung zum Betrieb Ihres Eee PC in

Gleichspannung umwandelt. Wenn das Netzteil mit diesem

Anschluss verbunden wird, versorgt es Ihren Eee PC mit

Strom und lädt den integrierten Akku auf. Damit es nicht

zu Schäden am Eee PC und am Akku kommt, benutzen Sie

ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.

ACHTUNG: KANN SICH IM BETRIEB ERHITZEN. NETZTEIL NIEMALS
ABDECKEN, NICHT BERÜHREN.

Kensington-Aussparung

Über die Kensington®-Aussparung können Sie Ihren Eee

PC mit Kensington® -kompatiblen Sicherheitsprodukten

gegen Diebstahl schützen. Diese Sicherheitsprodukte

arbeiten meist mit einem Metallkabel und einem Schloss,

mit dem Sie den Eee PC an einem stabilen Objekt „anketten

“ können.

Akkustandanzeige

Die Akkustandanzeige (LED) zeigt den Akkustatus wie folgt

an:

6

Advertising