3 asus crashfree bios-programm, Asus crashfree bios-programm -5, Kapitel 3 – Asus P6T SE Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

ASUS P6T SE

3-5

Kapitel 3

Die BIOS-Datei auf der Motherboard Support-DVD ist eventuell älter als die auf der

offiziellen ASUS-Webseite. Falls Sie die neuere BIOS-Datai verwenden möchten,

laden Sie diese von support.asus.com und speichern diese auf einem Wechselträger.

Die von ASUS CrashFree BIOS unterstützten Wechselträger variieren Motherboard-

Modelabhängig. Für Motherboards ohne Diskettenlaufwerkanschluss, bereiten Sie

einen USB-Datenträger vor dem benutzen dieses Programms.

Wiederherstellen des BIOS

So stellen Sie das BIOS wieder her:
1.

Schalten Sie das System ein.

2.

Legen Sie die Diskette, die Support-DVD ein oder schließen Sie den USB-Datenträger

(Modellabhängig) mit der neusten BIOS-Datei an.

3.

Das Programm durchsucht die Datenträger automatisch nach der BIOS-Datei. Wenn

gefunden, liest das Programm die Datei und startet das erneute Schreiben der

beschädigten BIOS-Datei.

4.

Starten Sie das System neu, wenn der Aktualisierungsprozess abgeschlossen ist.

3.2.3

ASUS CrashFree BIOS-Programm

ASUS CrashFree BIOS ist ein Auto-Wiederherstellungs-Dienstprogramm, das Ihnen

erlaubt, die BIOS-Datei wiederherzustellen, falls sie versagt oder während des

Aktualisierungsvorgangs beschädigt wurde. Sie können eine beschädigte BIOS-Datei über

die Motherboard Support-DVD oder eine Diskette mit der aktuellen BIOS-Datei aktualisieren.

Das System darf während der Aktualisierung des BIOS NICHT ausgeschaltet oder neu

gestartet werden! Ein Systemstartfehler kann die Folge sein!

Laden Sie bitte die Standardeinstellungen, wenn das System nach Änderung der BIOS-

Einstellungen unstabil geworden ist. Wählen Sie hierzu das Element Load Setup Defaults

im Exit-Menü. Siehe Abschnitt 3.10 Exit-Menü.

Advertising