Karten und orte, Wissenswertes über ortsbezogene dienste, Verwenden von gps – Sony Ericsson Xperia™ Z(C6602) Benutzerhandbuch

Seite 118

Advertising
background image

Karten und Orte

Wissenswertes über ortsbezogene Dienste

Mithilfe Ihres Mobiltelefons können Sie Ihre aktuelle Position bestimmen. Hierzu sind zwei

Methoden verfügbar: GPS und Drahtlosnetzwerke. Wenn Sie lediglich Ihre ungefähre

Position möglichst schnell bestimmen möchten, sollten Sie die Option für

Drahtlosnetzwerke aktivieren. Benötigen Sie eine genauere Positionsbestimmung und

haben Sie freien Blick zum Himmel, aktivieren Sie die GPS-Option. Bei schwacher

Drahtlosnetzwerkverbindung sollten Sie beide Optionen aktivieren, um sicherzustellen,

dass Ihre Position gefunden wird.

Sony übernimmt keinerlei Gewährleistung für die ortsbezogenen Dienste. Dies gilt unter

anderem für Routenbeschreibungen.

Verwenden von GPS

Das Gerät verfügt über einen GPS-Empfänger (Global Positioning System), der Ihre

Position mithilfe von Satellitensignalen berechnet.

Wenn Sie Funktionen verwenden, bei denen der GPS-Empfänger Ihre Position ermitteln muss,

müssen Sie freien Blick auf den Himmel haben.

So aktivieren Sie GPS:

1

Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf .

2

Tippen Sie auf Einstellungen > Standortdienste.

3

Aktivieren das Kontrollkästchen GPS-Satelliten.

Optimale Leistung

Wenn Sie GPS erstmals nutzen, kann die Positionsbestimmung 5 bis 10 Minuten dauern.

Zur Unterstützung des Suchvorgangs sollten Sie auf einen freien Blick zum Himmel

achten. Stehen Sie still, und verdecken Sie nicht die GPS-Antenne (der in der Abbildung

markierte Bereich). Die GPS-Signale können zwar Wolken und Kunststoff durchdringen,

massive Objekte wie Gebäude und Berge allerdings kaum. Wenn Ihre Position nicht

innerhalb einiger Minuten ermittelt werden kann, müssen Sie sich an einen anderen Ort

begeben.

119

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising