Akkupflege – Asus Eee PC 900HD/XP Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

3-4

Kapitel 3: Erste Schritte

Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie den Akku
NIEMALS verbrennen, die Kontakte NIEMALS
kurzschließen und den Akku NIEMALS
auseinandernehmen. Falls sich der Akku anormal
verhält oder durch Stoß oder Schlag (zum Beispiel
durch Hinunterfallen) beschädigt wurde, schalten Sie den Eee PC
sofort aus und wenden sich an ein autorisiertes Servicecenter.

Akkupflege

Der Akku des Eee PC ist wie alle anderen wiederaufladbaren
Akkus aufgebaut und kann nur eine begrenzte Anzahl von
Aufladungen benutzt werden. Die Lebensdauer des Akkupacks
ist von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit
und der Benutzungshäufigkeit Ihres Eee PC abhängig Ideale
Betriebsbedingungen für den Akku sind Temperaturen zwischen 5˚C
und 35˚C. Sie müssen auch darauf achten, dass der Eee PC im inneren
wärmer wird als die Außentemperatur. Alle Temperaturen über oder
unter diesen Werten werden die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
In jedem Fall wird sich aber im Laufe der Zeit die Akkuhaltezeit
verkürzen und der Akku muss dann gegen einen neuen, der bei
einem Fachhändler gekauft wurde, ausgetauscht werden. Da Akkus
auch ein Verfallsdatum haben, empfehlen wir nicht, einen Akku
als Ersatz auf Lager zu kaufen, bevor der Akku nicht ausgetauscht
werden muss, da Akkupacks auch eine Verfallsdatum haben.

Benutzen Sie ausschließlich Akkus und Netzteile, die
mit Ihrem Eee PC geliefert oder vom Hersteller oder von
Ihrem Händler zur Nutzung mit Ihrem Modell freigegeben
wurden; andernfalls kann Ihr Eee PC Schaden nehmen.

Versuchen Sie niemals, den Akku herauszunehmen, während
der Eee PC eingeschaltet ist. Dies kann zum Verlust von Daten
führen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: