Speichergeräte, Pc card (pcmcia)-steckplatz – Asus W6A Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

3

4

Benutzung des Notebooks

Speichergeräte

Speichergeräte erlauben dem Notebook-PC Dokumente, Bilder und andere Dateien auf verschiedene

Datenspeichergeräte zu schreiben und zu lesen. Dieser Notebook-PC ist mit den folgenden Speichergeräten

ausgestattet:

• PC-Karte
• Optisches Laufwerk
• Festplatte

PC Card (PCMCIA)-Steckplatz

Das Notebook unterstützt PC Cards (manchmal auch als PCMCIA-Karten bezeichnet), um Erweiterungen

wie bei Desktop-Computern zu ermöglichen. Dadurch können Sie Ihr Notebook erweitern, um einer

Vielzahl von Softwareanfoderungen zu genügen. Der PCMCIA-Steckplatz kann mit Typ I oder Typ

II PC Cards bestückt werden. PC Cards haben in etwa die Größe eines kleinen Kreditkartenstapels und

verfügen an der Unterseite über einen 68-Pin-Anschluss. Der PC Card-Standard umfaßt ein Anzahl von

Funktions-, Kommunikations- und Datenspeicher-Erweiterungsoptionen. PC Cards gibt es als Speicher-

/Flashkarten, Fax-/Modemkarten, Netzwerkadapter, SCSI-Adapter, MPEG I/II Decoderkarten, Smart

Cards und sogar drahtlose Modem- oder LAN-Karten. Das Notebook unterstützt die PCMCIA 2.1 und

32Bit CardBus-Standards.
Die drei unterschiedlichen PC Card-Standards haben unterschiedliche Dicken. Typ I Cards sind 3.3mm

dick, Typ II Cards sind 5mm dick und Type III Cards haben eine Stärke von 10.5mm. Typ I und Typ II

Cards besetzen lediglich einen Steckplatz, während Type III Cards zwei Steckplätze belegen. Typ III

Cards werden nur von Notebook mit zwei PC Card-Steckplätzen unterstützt.

32-Bit-Cardbus-Unterstützung

Unterstützung für CardBus ermöglicht PC Cards und ihren Host-Computern die Verwendung von 32-Bit

Busmastering sowie den Betrieb bei Geschwindigkeiten von bis zu 33MHz, wobei Daten in Burst-Modi

vergleichbar mit PCI’s 132MB/Sekunde transportiert werden. Zum Vergleich: der Standard 16-Bit PC

Card Bus bietet nur 20MB/Sek. Da das Notebook mit CardBus ausgerüstet ist, einem breiteren und

schnelleren Datenpfad, kann es bandbreitenintensive Arbeitsvorgänge wie z. B. 100Mbps Fast Ethernet,

Fast SCSI Peripheriegeräte und ISDN-basierte Videokonferenzen verarbeiten. CardBus-Peripheriegeräte

unterstützen Plug & Play.
Der CardBus-Steckplatz ist rückwärtig kompatibel mit 16-Bit PC Cards, die bei 5 Volt laufen, während

CardBus bei 3.3 Volt arbeitet, um Stromverbrauch zu reduzieren.

Advertising