Kapitel 3: bios-setup, 1 kennenlernen des bios, Kapitel 3 – Asus M5A97 R2.0 Benutzerhandbuch

Seite 61: Bios-setup, Kennenlernen des bios -1

Advertising
background image

ASUS M5A97 R2.0

3-1

Kapitel 3

3

BIOS-Setup

Wenn Sie die BIOS-Daten laden oder aktualisieren, benennen Sie die Datei für dieses

Motherboard in M5A97R2.0.CAP um.

3.1

Kennenlernen des BIOS

Das neue UEFI BIOS von ASUS ist eine mit der UEFI-Architektur konforme Schnittstelle,

die mit flexibler und bequemer Maussteuerung die bisherige tastaturgebundene BIOS-

Kontrolle in den Schatten stellt. Sie können sich kinderleicht und mit einer Sanftheit durch

das neue UEFI BIOS bewegen, die bisher nur Betriebssystemen vorbehalten war. Der

Begriff “BIOS” in diesem Benutzerhandbuch bezieht sich auf “UEFI BIOS”, soweit nicht

anders vorgegeben.

Im BIOS (Basic Input und Output System) sind die Einstellungen der System-Hardware, z.B.

Datenträgerkonfiguration, Übertaktungseinstellungen, erweiterte Energieverwaltung und

Boot-Gerätekonfiguration, die zum Systemstart benötigt werden, im Motherboard-CMOS

gespeichert. Unter normalen Umständen erfüllen die Standardeinstellungen des BIOS

die meisten Anforderungen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Wir empfehlen

Ihnen, dass Sie die Standardeinstellungen des BIOS nicht ändern, ausgenommen unter

folgenden Umständen:
• Eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm während des Systemstarts, die Sie auffordert,

die BIOS-Einstellungen aufzurufen.

• Sie haben eine neue Systemkomponente installiert, die weitere BIOS-Einstellungen oder

eine Aktualisierung erfordert.

Unangebrachte Einstellungen im BIOS können eine Instabilität oder Startprobleme

verursachen. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, dass sie Änderungen der BIOS-

Einstellungen nur mit Hilfe von erfahrenen Service-Personal vornehmen.

Advertising