Akkustrom prüfen, Pflegen des akkus, 25 erste schritte – Asus Z96J Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

25

Erste Schritte

3

Akkustrom prüfen

Das Batteriesystem verwendet den Smart Battery-Standard in der

Windows-Umgebung, der in Prozent eine genaue Angabe über die

verbleibende Batterieladung macht. Ein voll aufgeladenes Batterie-

Pack erlaubt dem Notebook-PC für ein paar Stunden zu arbeiten.

Die tatsächliche Laufzeit hängt jedoch von der Verwendung der

Energiesparfunktionen, Ihren allgemeinen Arbeitsgewohnheiten,

der CPU, der Systemspeichergröße und der Bildschirmgröße ab.
Zum Prüfen des verbleibenden Akkustroms bewegen Sie Ihren

Cursor auf das Energiesymbol. Das Energiesymbol ist eine Bat-

terie, wenn kein Netzstrom verwendet wird und ein Stecker, wenn

Netzstrom verwendet wird. Doppelklicken Sie das Symbol für

mehr Information und Einstellungen.

ANMERKUNG: Sie werden gewarnt, wenn die Batterie fast ent-

laden ist. Wenn Sie die Warnungen vor niedrigem Akkustrom

ignorieren, geht das Notebook irgendwann in den Suspend-

Modus (Windows verwendet als Voreinstellung STR).

WARNUNG! Suspend-to-RAM (STR) dauert nicht lange bei schwachem Akkustrom. Suspend-to-

Disk (STD) entspricht nicht dem ausgeschalteten Zustand. STD benötigt nur sehr wenig Strom

und versagt, wenn kein Strom mehr verfügbar ist, weil der Akkustrom ganz aufgebraucht ist oder

kein Netzstrom mehr fließt (z.B. Sie stecken das Netzteil ab und nehmen den Akku heraus).

Pflegen des Akkus

Wie alle wiederaufladbaren Akkus kann auch der Notebook-Akku nicht beliebig oft neu aufge-

laden werden. Leeren und laden Sie den Akku einmal am Tag komplett und er wird über ein Jahr

lang halten; wie lange er darüber hinaus hält, wird allerdings von Ihrem Umfeld abhängen, der

Temperatur, Feuchtigkeit und Ihrer Arbeitsweise mit dem Notebook. Idealerweise sollte der Akku

in einem Temperaturbereich zwischen 10,5°C und 29,5°C (50,5F und 85,5F) verwendet werden.

Auch müssen Sie berücksichtigen, dass die interne Temperatur des Notebooks höher als die Außentem-

peratur ist. Alle Temperaturen oberhalb bzw. unterhalb dieser Grenzwerte verkürzen die Lebensdauer

des Akkus. Aber wie dem auch sei, die Leistung des Akkus wird irgendwann abnehmen, worauf Sie bei

einem authorisierten Händler für dieses Notebook einen neuen Akku kaufen müssen. Da Akkus auch

ein Haltbarkeitsdatum tragen, sollten Sie keine Ersatzakkus kaufen und lagern.

ANMERKUNG: Der Akku stoppt den Ladevorgang, wenn die Temperatur oder die Akkuspan-

nung zu hoch ist. Das BIOS bietet eine „Smart Battery“-Auffrischfunktion.

Bewegen Sie Ihre Maus für zusätzliche

Energie-Informationen über das

Batteriesymbol.

Hinweis: Die hier gezeigten Bilder

sind nur Beispiele und können

sich von den auf Ihrem System an-

gezeigten Bildern unterscheiden.

WARNUNG! Die Batterie entlädt sich mit der Zeit selbst, lagern Sie die Batterie deshalb nicht im

entladenen Zustand. Wenn Sie die Batterie nicht benutzen, muss Sie alle drei Monate geladen

werden sonst kann es beim Laden in der Zukunft zu Fehlern kommen.

Ist Netzstrom angeschlossen, wird der

Ladestatus hier angezeigt.

Für Energieverwaltungseinstellungen

müssen Sie auf das Batteriesymbol

linksklicken.

Für Untermenüs müssen Sie auf

das Batteriesymbol rechtsklicken.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: