Asus W3Z Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

1

Kennenlernen der Teile

2

Infrarotanschluss (IrDA)

Der Infrarotverbindungsanschluss (IrDA) bietet eine bequeme kabellose

Datenkommunikation mit anderen infrarotfähigen Geräten oder Computern. Er erlaubt

eine einfache kabellose Synchronisation mit PDAs oder Handys und sogar mit kabellosen

Druckern. Wenn Ihr Büro IrDA-Netzwerk unterstützt haben Sie kabellose Kommunikation

überall dort, wo eine direkte Sichtverbinung zu einem IrDA-Knoten besteht. Kleine Büros können die

IrDA-Technologie nutzen, um Drucker an mehreren nahe platzierten Notebook-PCs gemeinsam zu

verwenden und ohne ein Netzwerk Dateien mit jedem andern auszutauschen.

IEEE 134-Port

IEEE1394 ist ein Hochgeschwindigkeits-Serial Bus wie SCSI, aber mit einfachen

Anschlüssen und Hot-Plug-Fähigkeiten wie USB. Das Interface IEEE1394 hat eine

Bandbreite von 100-400 MBits/Sek. und kann bis zu 63 Einheiten auf demselben Bus

verarbeiten. IEEE1394 wird auch in High-End-Digitalgeräten verwendet und wird dort

mit “DV” für “Digital Video”-Port gekennzeichnet.

5

6







10

TV-Ausgang

Der TV-Ausgang ermöglicht eine Hochauflösungsverbindung mit einem

Fernseher oder Videoprojektionsgerät über ein Super VHS (S-Video)-Kabel.

Sie können zwischen einzelner oder simultaner Anzeige wählen. Benutzen Sie

ein S-Video-Kabel (nicht enthalten) für die hochqualitative Anzeige oder den

mitgelieferten RCA zu S-Video-Adapter für Standard-Video-Geräte. Dieser

Anschluss unterstützt das NTSC- und PAL-Format.

Spannungseingang

Der beigefügte Netzwerkadapter wandelt Wechselstrom zur Verwendung mit dieser

Buchse in Gleichstrom um. Diese Buchse versorgt den ASUS Notebook-PC mit Strom

und lädt den internen Akku auf. Verwenden Sie nur den beigefügten Netzwerkadapter,

um das ASUS Notebook nicht zu beschädigen. ACHTUNG: DAS ADAPTER KANN

SICH STARK ERHITZEN. DECKEN SIE DAS NETZTEIL AB UND HALTEN

SIE ES VON IHREM KÖRPER FERN.

Netzschalter

Mit dem Netzschalter können Sie das Notebook an- und ausschalten und aus dem STD

(Suspend to Disk - zur Festplatte auslagern) -Zustand wieder herstellen. Drücken Sie den

Schalter einmal, um das Notebook anzuschalten und noch einmal, um es auszuschalten.

Unter Windows XP können Sie mit dieser Taste das System auch sicher ausschalten. Der Netzschalter

reagiert nur, wenn der Bildschirm geöffnet ist.

2.0

USB-Port (2.0/1.1)

Universal Serial Bus (USB)-Ports unterstützen viele USB-kompatible Geräte wie z.B.

Tastaturen, Zeigegeräte, Videokameras, Modems, Festplattenlaufwerke, Drucker, Monitore

und Scanner, die alle in Reihe bei einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 12

MBits/Sek (USB 1.1) und 480 MBits/Sek (USB 2.0). angeschlossen werden können.

USB ermöglicht gleichzeitigen Betrieb von vielen Geräten auf einem Computer, wobei

Peripheriegeräte wie z.B. USB-Tastaturen und einige neuere Monitore als zusätzliche Plug-in-Sites oder

Hubs agieren. USB unterstützt die Hot-Swap-Funktion. Dies bedeutet, dass die USB-Geräte ein- oder

ausgesteckt werden können, während der Computer eingeschaltet ist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:

W3V, W3N, W3J, W3A