Sony Ericsson K660i(K660I) Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Benutzen Sie das Bluetooth-Headset nicht, wenn es unbequem
sitzt oder Druck ausgesetzt werden kann.

Kinder

Warnung: Lassen Sie das Gerät nicht in die Reichweite
von Kindern gelangen. Lassen Sie Kinder nicht mit
Mobiltelefonen oder deren Zubehör spielen. Sie können sich oder
Dritte verletzen. An Produkten befinden sich gelegentlich
Kleinteile, die abgelöst und verschluckt werden und so zu
Erstickungen führen können.

Netzteil (Ladegerät)

Schließen Sie das Ladegerät ausschließlich an Stromquellen an,
die den Angaben auf dem Produkt entsprechen. Benutzen Sie es
nicht außerhalb von Gebäuden und in Feuchtbereichen.
Modifizieren Sie das Kabel nicht und vermeiden Sie
Beschädigungen und Belastungen des Kabels. Trennen Sie das
Gerät vom Stromnetz, bevor Sie es reinigen. Nehmen Sie keine
Änderungen am Stecker vor. Passt der Stecker nicht in die
Steckdose, müssen Sie von einem Elektriker eine passende
Steckdose installieren lassen. Wenn das Netzteil eingesteckt ist,
wird in geringem Umfang Strom verbraucht. Um diesen
geringfügigen Verbrauch zu vermeiden, müssen Sie das Netzteil
abziehen, sobald das Produkt vollständig geladen ist. Die
Verwendung nicht von Sony stammender Ladegeräte kann zu
einer Erhöhung der Sicherheitsrisiken führen.

Akku

Neue bzw. lange Zeit nicht benutzte Akkus weisen ggf. eine
reduzierte Kapazität auf. Laden Sie den Akku vor dem ersten
Gebrauch vollständig auf. Ausschließlich für den vorgesehenen
Zweck verwenden. Das Aufladen des Akkus sollte bei
Temperaturen zwischen +5° C (+41° F) und +45° C (+113° F)
erfolgen. Nehmen Sie den Akku nicht in den Mund. Achten Sie
darauf, dass die Kontakte am Akku keine anderen Metallobjekte
berühren. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Akku
entnehmen. Die Leistung hängt ab von der Temperatur, der

4

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising