Sony Ericsson Xperia™ neo(MT15) Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

Verwenden einer statischen IP-Adresse

Sie können das Telefon zur Herstellung einer Wi-Fi™-Verbindung unter Verwendung einer

statischen IP-Adresse konfigurieren.

So konfigurieren Sie eine statische IP-Adresse:

1

Tippen Sie auf der Startseite auf .

2

Tippen Sie auf Einstellung. > Drahtlos & Netzwerke > WLAN-Einstellungen.

3

Drücken Sie

.

4

Tippen Sie auf Erweitert .

5

Markieren Sie das Kontrollkästchen Statische IP verwenden.

6

Tippen und geben Sie die erforderlichen Informationen für das Wi-Fi®-Netzwerk ein:

IP-Adresse

Gateway

Netmask

DNS 1

DNS 2

7

Drücken Sie

, und tippen Sie auf Speichern .

Angeschlossene Geräte

Sie können Mediendateien des Telefons an andere Geräte über eine gemeinsame Wi-Fi®-

Verbindung übertragen. Wenn das Telefon über Wi-Fi® mit Ihrem Heimatnetz verbunden

ist und die Angeschlossene Geräte-Funktion aktiviert ist, sind auch andere mit demselben

Heimatnetz verbundene Client-Geräte in der Lage, auf die im Telefon gespeicherten

Mediendateien zuzugreifen. So können Sie auf einem Client-Gerät zum Beispiel Fotos

ansehen oder Musiktitel abspielen, wenn eine Verbindung hergestellt ist. Bei einem

verbundenen Client-Gerät kann es sich z. B. um einen Computer mit Client-Software, eine

Kamera, ein Fernsehgerät oder eine PlayStation®3 handeln. Alle Geräte müssen DLNA™-

zertifiziert (Digital Living Network Alliance) sein.

So verwenden Sie die Angeschlossene Geräte-Funktion:

1

Verbinden Sie das Telefon mit einem Wi-Fi®-Netzwerk.

2

Tippen Sie auf der Startseite auf und dann auf Angeschlossene Geräte.

3

Tippen Sie auf neben Servernamen ändern, und bearbeiten Sie ggf. den
Telefonnamen. Dieser Name wird später auf anderen, mit dem Wi-Fi-Netz

verbundenen Geräten angezeigt, um Ihr Telefon zu identifizieren.

4

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Inhalte freigeben. wird in der Statusleiste
angezeigt. Ihr Telefon kann nun als Medienserver eingesetzt werden.

5

Verbinden Sie Ihren Computer oder andere Client-Geräte an dasselbe Wi-Fi®-

Netzwerk.

6

Aktivieren Sie die auf Ihrem Computer installierte Software. Suchen Sie nach Ihrem

Telefon, und wählen Sie es als Server aus.

7

Eine Benachrichtigung wird in der Statusleiste des Telefons angezeigt. Tippen Sie

darauf, und legen Sie die Zugriffsrechte fest.

8

Nehmen Sie Übertragungen vor, und zeigen Sie Telefondaten auf Client-Geräten an.

Sollten zahlreiche Fotos und Musikdateien auf dem Telefon gespeichert sein, kann

es einige Minuten dauern, bis sämtlicher Inhalt auf den Client-Geräten angezeigt

wird.

9

Um die Angeschlossene Geräte-Anzeige zu schließen, drücken Sie

. Die

Angeschlossene Geräte-Funktion wird weiterhin im Hintergrund ausgeführt.

10

Um die Verbindung zum Server zu trennen, rufen Sie auf dem Telefon die Ansicht

Angeschlossene Geräte auf und deaktivieren das Kontrollkästchen Inhalte

freigeben.
Ein Client-Gerät, für das Sie bereits Zugriffsrechte festgelegt haben, ist ein registriertes

Client-Gerät und wird in der Registrierte Geräte-Liste angezeigt. Ein Client-Gerät, das auf

Ihre Festlegung von Zugriffsrechten wartet, wird in der Ermittelte Geräte-Liste angezeigt.

Die oben beschriebenen Anweisungen können von Client-Gerät zu Client-Gerät abweichen.

Ziehen Sie daher auch die Bedienungsanleitung des Client-Geräts zurate. Kann sich das Gerät

nicht verbinden, überprüfen Sie, ob das Heimatnetz funktioniert.

73

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising