Weitere telefonfunktionen – Sony Ericsson C510(C510) Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

2

Blättern Sie zu

Neuer Kontakt

und

wählen Sie

Option.

>

Kurzwahl

.

3

Blättern Sie zu einer Positionsnummer

und wählen Sie

Hinzu

.

4

Wählen Sie einen Kontakt.

So verwenden Sie die

Kurzwahlfunktion:

Geben Sie im Standby-Modus die

Positionsnummer ein und drücken Sie

.

Weitere Telefonfunktionen

Mailbox
Umfasst Ihr Teilnehmerzugang einen

Anrufbeantwortungsdienst, können

Anrufer eine Sprachnachricht

hinterlassen, wenn Sie selbst nicht in

der Lage sind, den Anruf anzunehmen.

So geben Sie die Mailboxnummer ein:

1

Wählen Sie im Standby-Modus

Menü

>

Nachrichtenfunktion.

>

Nachrichten

>

Einstellungen

> Registerkarte

Nachrichteneinstell.

>

Mailboxnummer

.

2

Geben Sie die Rufnummer ein und

wählen Sie

OK

.

So rufen Sie die Mailbox an:

Drücken und halten Sie im Standby-

Modus

.

Sprachsteuerung
Sprachbefehle bieten folgende

Möglichkeiten:

Sprachwahl: Anrufe durch Sprechen

des Namens tätigen.

Anrufe bei Verwendung einer

Freisprecheinrichtung annehmen

und abweisen.

So nehmen Sie einen Sprachbefehl

für die Sprachwahlfunktion auf:

1

Wählen Sie im Standby-Modus

Menü

>

Einstellungen

> Registerkarte

Allgemein

>

Sprachsteuerung

>

Sprachwahl

>

Aktivieren

.

2

Wählen Sie

Ja

>

Neuer Sprachbefehl

und wählen Sie einen Kontakt. Wenn

für den Kontakt mehr als eine Nummer

existiert, wählen Sie die Nummer, für

die der Sprachbefehl gelten soll.

3

Nehmen Sie einen Sprachbefehl wie

„Klaus mobil“ auf.

4

Befolgen Sie die angezeigten

Anweisungen. Warten Sie auf den Ton

und sagen Sie den Befehl. Der

Sprachbefehl wird anschließend

abgespielt.

5

Wählen Sie

Ja

, wenn die Aufnahme in

Ordnung ist. Wählen Sie andernfalls

40

Anrufen

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising