Was tun, wenn ...? 104, Was tun, wenn – Miele H 5247 B DE Benutzerhandbuch

Seite 104

Advertising
background image

Die meisten Probleme, die eventuell im täglichen Betrieb auftreten, können Sie
selbst beheben. Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen.
Fordern Sie den Kundendienst an, wenn Sie die Ursache eines Problems nicht fin-
den oder beheben können.

,

Verletzungsgefahr!

Durch unsachgemäße Installations- und Wartungsarbeiten oder Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen, für die Miele nicht
haftet.
Öffnen Sie niemals selbst das Gehäuse des Backofens.
Nur von Miele autorisierte Fachkräfte dürfen Installations- und Wartungsarbei-
ten sowie Reparaturen durchführen.

Problem

Ursache

Behebung

Das Display ist
dunkel.

Die Tageszeitan-
zeige ist ausge-
schaltet.

Schalten Sie die Tageszeitanzeige ein
(siehe Kapitel "Einstellungen

% – P : i").

Der Backofen hat
keinen Strom.

Prüfen Sie, ob die Sicherung der Elek-
troinstallation ausgelöst hat. Fordern Sie
eine Elektro-Fachkraft oder den Kunden-
dienst an.

Der Garraum wird
nicht heiß.

Die Inbetriebnah-
mesperre

0 ist

eingeschaltet.

Rufen Sie das Symbol

0 auf und wählen

Sie den Status

0.

Die Messeschal-
tung wurde akti-
viert.

Drehen Sie den Betriebsartenwähler auf
Position Einstellungen

%. Erscheint MES_,

ist die Messeschaltung aktiv.
Deaktivieren Sie die Messeschaltung (sie-
he Kapitel "Einstellungen

% – P : 7").

Der Backofen hat
keinen Strom.

Prüfen Sie, ob die Sicherung der Elek-
troinstallation ausgelöst hat. Fordern Sie
eine Elektro-Fachkraft oder den Kunden-
dienst an.

Im Display blinkt
die Tageszeit oder
i2:00.

Das Elektronetz
war ausgefallen.

Bestätigen Sie die Tageszeit mit der Sen-
sortaste OK oder geben Sie sie neu ein.
Zeiten für Garvorgänge müssen Sie neu
eingeben.

Was tun, wenn ...?

104

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: