Gerät ein- und ausschalten, Temperatur einstellen, Ventilator-taste – Liebherr WTUes 1653 Vinidor Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

Gerät ein- und ausschalten

Es empfiehlt sich, das Gerät vor Inbetriebnahme zu reinigen (Näheres unter "

Rei-

nigen"). Netzstecker einstecken - das Gerät ist eingeschaltet.
Der Alarm ertönt immer bei erster Inbetriebnahme und warmem Gerät. Durch Drü-
cken der "

Alarm" Taste verstummt er. Gleichzeitig blinkt die Temperaturanzeige.

• Ausschalten: "ON / OFF" Taste ca. 3 Sekunden drücken, so dass

die Temperaturanzeige dunkel ist.

• Einschalten: "ON / OFF" Taste drücken, so dass die Temperatura-

nzeige leuchtet.

Temperatur einstellen

Die Temperatur kann in beiden Fächern unabhängig voneinander eingestellt werden.

Temperatur senken/kälter:
Jeweils die DOWN Einstelltaste drücken
- links für oberes Fach, rechts für unteres Fach.

Temperatur erhöhen/wärmer:
Jeweils die UP Einstelltaste drücken.
- Während dem Einstellen blinkt der Einstellwert.
- Durch weiteres kurzes Drücken verändert sich der Einstellwert in 1°C Schritten.
- Ca. 5 sec nach dem letzten Tastendruck schaltet die Elektronik automatisch um,

und die tatsächliche Temperatur wird angezeigt.

Erscheint in der Anzeige "F0" oder "F1" so liegt ein Fehler am Gerät vor. Wenden Sie
sich bitte an die nächste Kundendienststelle. Dabei unbedingt die

Typenbezeichnung,

Index- und Gerätenummer angeben.

Ventilator-Taste

Wenn Sie den Weintemperierschrank zur langfristigen Lagerung von
Wein verwenden wollen, so aktivieren Sie die Taste "Ventilation". Die
Lampe im Schalter leuchtet. Dadurch wird im Innenraum ein Klima er-
reicht, welches dem eines Weinkellers entspricht. Durch die erhöhte Luft-
feuchtigkeit wird ein Austrocknen der Korken verhindert.

Advertising