Entsorgung des akkus, Speicherkarte, Warnung – Sony Ericsson K850i(K850) Benutzerhandbuch

Seite 89

Advertising
background image

87

Wichtige Informationen

Entsorgung alter
Elektrogeräte

Dieses Symbol weist darauf hin, dass
Elektrogeräte nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden dürfen. Geben Sie es
stattdessen an einer Sammelstelle für Elektrogeräte
ab, die das Produkt dem Recycling zuführt. Durch
eine ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts
vermeiden Sie potenzielle Umwelt- und
Gesundheitsschäden, die aus unsachgemäßer
Entsorgung dieses Produkts erwachsen können.
Das Recycling von Stoffen schont zudem
die natürlichen Ressourcen. Ausführlichere
Informationen zum Recycling dieses Produkts
erhalten Sie von der zuständigen Stelle Ihrer
Gemeinde, vom Abfallentsorgungsunternehmen
oder von dem Händler, bei dem Sie das Produkt
erworben haben.

Entsorgung des Akkus

Beachten Sie die regionalen
Richtlinien zur Entsorgung von
Akkus oder setzen Sie sich mit
dem regionalen Sony Ericsson
Call Center in Verbindung, um
weitere Informationen zu erhalten.
Der Akku darf nicht in den normalen Hausmüll
gelangen. Nutzen Sie möglichst eine Einrichtung
zur Entsorgung von Akkus.

Speicherkarte

Das Produkt wird mit einer auswechselbaren
Speicherkarte geliefert. Diese Speicherkarte ist
grundsätzlich mit dem Mobiltelefon kompatibel,
möglicherweise aber nicht mit allen anderen
Geräten oder allen Funktionen der jeweils
zugehörigen Speicherkarten. Prüfen Sie vor
Verwendung oder Kauf anderer Geräte, ob eine
Kompatibilität gegeben ist.
Die Speicherkarte wird vor Auslieferung formatiert.
Mit einem kompatiblen Gerät können Sie die

Speicherkarte neu formatieren. Verwenden Sie nicht
den Formatierungsbefehl des Betriebssystems,
wenn Sie die Speicherkarte mit einem PC neu
formatieren. Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des betreffenden Geräts, oder
wenden Sie sich an die Kundenunterstützung.

WARNUNG:

Wenn ein Adapter erforderlich ist, um die
Speicherkarte in ein Mobiltelefon oder ein anderes
Gerät einzusetzen, dürfen Sie die Speicherkarte
nicht ohne diesen Adapter einsetzen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der
Verwendung von Speicherkarten

• Setzen Sie die Speicherkarte keinen Flüssigkeiten

aus.

• Berühren Sie die Kontakte nicht mit der Hand oder

mit Metallobjekten.

• Schlagen Sie nicht auf die Speicherkarte, biegen

Sie sie nicht und lassen Sie sie nicht fallen.

• Versuchen Sie nicht, die Speicherkarte auseinander

zu bauen oder zu modifizieren.

• Benutzen und lagern Sie die Speicherkarte nicht

in feuchten Umgebungen oder Umgebungen mit
korrodierender Atmosphäre bzw. bei großer Hitze,
wie sie im Sommer in Kfz herrschen kann, unter
direkter Sonneneinstrahlung, neben einer Heizung
usw.

• Drücken und biegen Sie das Ende des

Speicherkartenadapters nicht mit übermäßiger
Kraft.

• Halten Sie den Einschub jedes

Speicherkartenadapters frei von Schmutz, Staub
und sonstigen Fremdstoffen.

• Überprüfen Sie, ob die Speicherkarte richtig eingelegt

wurde.

• Schieben Sie die Speicherkarte so weit wie nötig

in den zu verwendenden Speicherkartenadapter.
Die Speicherkarte arbeitet nicht ordnungsgemäß,
wenn sie nicht richtig eingelegt wurde.

This is the Internet version of the User's guide. © Print only for private use.

Advertising