Mangel-praxis – Miele HM 16-80 Elektro Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

Kragen

Den Kragen von beiden Seiten am lin-
ken Walzenende mangeln. Befindet
sich der Knopf zur Bügelmulde, Knopf
nicht mitmangeln.

^ Kragen dann umlegen und evtl. waa-

gerecht pressen.

Nachthemd

Ärmel, Passe und Rücken bei ge-
schlossenem Nachthemd, wie beim
Oberhemd Mangeln.

Zum Mangeln des Vorderteils:

^ Nachthemd soweit auf die Walze zie-

hen, dass Ärmel und Brustteil an der
linken Walzenseite überhängen.

^ Von der linken Seitennaht beginnend,

bis zur rechten Seitennaht rundman-
geln. Dabei, um die Brustteile mit zu
erfassen, das Nachthemd hin- und
herrücken, evtl. Mittelfalte legen, und
zusammen mit Knopfleiste pressen.

^ Kragen – falls vorhanden – so wie

beim Oberhemd Mangeln.

Schlafanzug

Schlafanzugjacke wie ein Oberhemd
mangeln. Bei der Hose zuerst die Beine
mangeln, und zwar einzeln, an der lin-
ken Walzenseite.

^ Ein Bein von der Vorderseite das an-

dere von der Rückseite.

^ Bein zunächst vom Aufschlag bis

zum Zwickel mangeln.

^ Dann bis zur Mittelnaht herausrü-

cken, und bis zum Bund weiterman-
geln. Den Gummizug im Bund
strammziehen.

Schürzen, Kittel

Kleiderschürzen und Kittel wie ein
Oberhemd mangeln.

Trägerschürzen

^ Träger nebeneinander bis zum Latz

und über den Latz bis zum Bund
mangeln.

^ Schürze dann entweder bahnenwei-

se bis zum Bund mangeln, oder
Schürze quer mangeln. Dabei den
Latz am linken Walzenende überhän-
gen lassen.

Mangel-Praxis

28

Advertising