Optimieren der akkunutzungsdauer – Acer TravelMate P273-MG Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

43

Deutsch

4. Schalten Sie den Rechner ein und benutzen Sie ihn mit Akkustrom.
5. Verbrauchen Sie den gesamten Batteriestrom, bis die Warnung für

geringen Batteriestrom aufleuchtet.

6. Schließen Sie das Netzteil wieder an und laden Sie den Akku erneut

auf.

Wiederholen Sie diese Schritte, bis der Akku insgesamt dreimal
aufgeladen und entladen wurde.
Nehmen Sie diese Konditionierung für alle neuen Batterien vor, oder
dann, wenn Sie eine Batterie für einen längeren Zeitraum nicht benutzt
haben.

Warnung! Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen unter
0ºC (32ºF) oder über 45ºC (113ºF) aus. Extreme Temperaturen
können den Akku negativ beeinflussen.

Durch die Konditionierung des Akkus gewährleisten Sie, dass sich der
Akku maximal laden lässt. Wenn Sie die Konditionierung nicht
durchführen, erhalten Sie nicht die maximale Akkuladung und die
effektive Nutzungsdauer des Akkus verkürzt sich.
Die Nutzungsdauer des Akkus wird darüber hinaus auch durch
folgende Arten der Benutzung verkürzt:
• Verwendung des Computers mit Netzstrom.
• Versäumen des oben beschriebenen Entladens und Ladens des

Akkus.

• Häufiges Benutzen; je öfter Sie den Akku benutzen, desto schneller

verkürzt sich die Nutzungsdauer. Ein standardmäßiger
Computerakku lässt sich mehr als 300 Mal laden.

Optimieren der Akkunutzungsdauer

Durch Optimieren der Akkunutzungsdauer können Sie die
Akkuleistung voll ausschöpfen, den Laden/Entladen-Kreislauf
verlängern und die Effizienz des erneuten Ladens verbessern. Es wird
Ihnen empfohlen, die folgenden Anregungen zu beherzigen:
• Kaufen Sie einen Ersatzakku.
• Benutzen Sie nach Möglichkeit Netzstrom und behalten Sie sich die

Verwendung des Akkus für unterwegs vor.

• Nehmen Sie eine PC-Karte heraus, wenn die Karte nicht benutzt

wird, da sie Energie verbraucht (für ausgewählte Modelle).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: