Acer TravelMate P645-M Benutzerhandbuch

Seite 94

Advertising
background image

Bestimmungen und Sicherheitshinweise

72

D

eutsch

Liste der Ländercodes

Dieses Gerät kann in den folgenden Ländern verwendet werden:

K

ANADA

— N

IEDRIGSTROM

-F

UNKKOMMUNIKATIONSGERÄTE

,

FÜR

DIE

KEINE

L

IZENZ

ERFORDERLICH

SIND

(RSS-210)

Belastung von Personen durch RF-Felder (RSS-102)

Der Computer verwendet integrierte Antennen mit geringer Zunahme, die kein RF-Feld
ausstrahlen, das die Health Canada-Richtlinien für die allgemeine Bevölkerung überschreitet;
lesen Sie den Safety Code 6 erhältlich auf der Website von Health Canada unter
www.hc-sc.gc.ca/rpb
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen für RSS210 von Industry Canada.
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt Canadian ICES-003, Issue 4 und RSS-210, Nr. 4
(Dez. 2000) und Nr. 5 (Nov. 2001).
"Um Funkstörungen des lizenzierten Services zu vermeiden, ist dieses Gerät zum Betrieb im
Haus und von Fenstern entfernt gedacht, so dass ein ausreichender Schutz gewährleistet wird.
Für Ausrüstung (oder deren Übertragungsantenne), die außer Haus installiert ist, muss eine
Lizenz beantragt werden."
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003, No. 4, et CNR-210,
No 4 (Dec 2000) et No 5 (Nov 2001).
« Pour empêcher que cet appareil cause du brouillage au service faisant l'objet d'une licence, il
doit être utilisé a l'intérieur et devrait être placé loin des fenêtres afin de fournir un écran de
blindage maximal. Si le matériel (ou son antenne d'émission) est installé à l'extérieur, il doit faire
l'objet d'une licence.
Achtung: Bei Verwendung von IEEE 802.11a WLAN darf dieses Gerät nur drinnen
verwendet werden, da es im Frequenzbereich 5,15- bis 5,25-GHz operiert. Industry Canada
erfordert, dass das Gerät mit dem Frequenzbereich von 5,15 bis 5,25 GHz nur im Raum
verwendet werden darf, um das Risiko von schädlichen Störungen an den
Mobilsatellitensystemen mit dem selben Kanal zu reduzieren. Hochleistungsradar wird als
Hauptbenutzer der Bände von 5,25 bis 5,35 GHz und von 5,65 bis 5,85 GHz zugewiesen.
Diese Radarstationen können Interferenzen mit diesem Gerät verursachen und/oder das
Gerät beschädigen.
Der maximal zulässige Antennengewinn bei der Verwendung mit diesem Gerät beträgt 6 dBi, um
den E.I.R.P-Grenzwert für die Frequenzbereiche 5,25- bis 5,35 und 5,725 bis 5,85 GHz bei Punkt-
zu-Punkt-Betrieb nicht zu überschreiten.

Land

Österreich
Belgien
Zypern
Tschechische
Republik
Dänemark
Estland
Finnland
Frankreich
Deutschland
Griechenland
Ungarn
Irland
Italien
Lettland
Litauen
Luxemburg

ISO 3166
2
Buchstabenkennung
AT
BE
CY

CZ
DK
EE
FI
FR
DE
GR
HU
IE
IT
LV
LT
LU

Land

Malta
Niederlande
Polen
Portugal
Slowakei
Slowenien
Spanien
Schweden
Großbritannien
Island
Liechtenstein
Norwegen
Schweiz
Bulgarien
Rumänien
Türkei

ISO 3166
2
Buchstabenkennung
MT
NL
PL
PT
SK
SL
ES
SE
GB
IS
LI
NO
CH
BG
RO
TR

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: