Aufstellen ihrer maus, Anschließen von peripheriegeräten, Anschließen der maus und tastatur – Acer Veriton X6610G Benutzerhandbuch

Seite 19: Usb-schnittstelle, Ps/2-schnittstelle, Anschließen eines monitors

Advertising
background image

7

De
uts
ch

Aufstellen Ihrer Maus

Die Maus sollte sich auf derselben Oberfläche wie die Tastatur befinden, so

daß Sie sie mühelos erreichen können.

Stellen Sie sie so auf, daß ausreichend Platz für Bewegungen vorhanden

ist, ohne daß Sie sich dabei strecken oder nach vorne beugen müssen.

Bewegen Sie die Maus mit Ihrem Arm. Legen Sie Ihr Handgelenk nicht auf

den Tisch, wenn Sie die Maus verschieben.

Anschließen von Peripheriegeräten

Ihr Computer läßt sich mühelos einrichten. In den meisten Fällen brauchen Sie

nur vier Teile anzuschließen: Maus, Tastatur, Monitor und das Netzkabel.

Hinweis: Die Peripheriegeräte, die in den folgenden
Verbindungen dargestellt sind, sind nur Beispiele.
Die tatsächlichen Gerätemodelle können je nach Land anders
ausfallen.

Anschließen der Maus und Tastatur

USB-Schnittstelle

Schließen Sie das Kabel Ihrer USB-Maus oder USB-Tastatur

an einen

beliebigen USB-Anschluss an der Vorder- oder Rückseite Ihres Computers an.

PS/2-Schnittstelle

Schließen Sie das Kabel Ihrer PS/2-Maus und PS/2-Tastatur an den
PS/2-Tastaturanschluss (violett) und PS/2-Mausanschluss (grün) an der Rückseite
des Computers an..

Anschließen eines Monitors

Schließen Sie einfach das Monitorkabel an den Monitoranschluss

(blau) an

der Rückseite des Computers an.

Hinweis

:

Wird am PCI-E-Steckplatz eine VGA-Karte hinzugefügt, sollte der

Monitor an die Erweiterungskarte angeschlossen werden.
Die integrierte VGA-Karte wird in diesem Fall deaktiviert.

Hinweis: In der Bedienungsanleitung Ihres Monitors finden Sie
weitere Anleitungen und Informationen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: