Das wichtigste zuerst, Behördlicher hinweis für funkgeräte, Allgemein – Acer C110 Benutzerhandbuch

Seite 4: Liste zutreffender länder, Hinweise zur verwendung, Was man tun sollte, Was man nicht tun sollte, Vorsichtsmaßnahmen

Advertising
background image

4

Deut

sch

Behördlicher Hinweis für Funkgeräte

Hinweis: Die folgenden Amtsvorschriften beziehen sich nur auf Modelle mit WLAN und/oder Bluetooth.

Allgemein

Dieses Produkt stimmt mit der Funkfrequenz und den Sicherheitsstandards eines Landes oder einer Region überein, in dem/der es für eine
drahtlose Verwendung zugelassen ist. Je nach Konfigurationen enthält dieses Produkt drahtlose Funkgeräte (z.B. WLAN- und/oder Bluetooth-
Module), oder auch nicht.

Kanada - Niederspannungslizenz-außer Funkkommunikationsgeräte (RSS-210)

a

Allgemeine Informationen

Für den Betrieb sind folgende Bedingungen zu beachten:

1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen erzeugen, und

2. Dieses Gerät muss alle Störungen annehmen, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb
verursachen könnten.

b

Betrieb im 2,4-GHz-Band

Um Funkstörungen des lizensierten Dienstes zu vermeiden, ist dieses Gerät für einen Betrieb in Innenräumen
ausgelegt, wobei eine Installation im Freien lizensiert werden muss.

Liste zutreffender Länder

Dieses Gerät darf nur entsprechend den Bestimmungen und Einschränkungen in dem Nutzungsland verwendet werden. Weitere Informationen
erteilt Ihnen gerne die lokale Behörde des Nutzungslandes. Die aktuelle Länderliste finden Sie unter

http://ec.europa.eu/enterprise/rtte/

implem.htm

.

Das Wichtigste zuerst

Hinweise zur Verwendung

Was man tun sollte:

Schalten Sie das Produkt vor dem Reinigen aus.

Wischen Sie das Anzeigegehäuse mit einem weichen Tuch ab, das mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist.

Ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose heraus, wenn das Produkt längere Zeit nicht in Betrieb gesetzt wird.

Was man NICHT tun sollte:

Reinigung des Geräts mit scheuernden Reinigungsmitteln, Paraffinen oder Lösungsmitteln.

Inbetriebnahme unter folgenden Bedingungen:

In extrem heißen, kalten oder feuchten Umgebungen.

In Regionen, die übermäßigem Staub und Schmutz ausgesetzt sind.

In der Nähe eines Geräts, das ein starkes Magnetfeld erzeugt.

An einem Ort mit direkter Sonnenbestrahlung.

Vorsichtsmaßnahmen

Beachten Sie alle in dieser Anleitung empfohlenen Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Wartungsanweisungen, um die Lebensdauer Ihres
Geräts optimal zu verlängern.

Vorsicht!

Schauen Sie nicht in das Projektionsobjektiv, wenn sein Licht eingeschaltet ist. Das helle Licht kann Ihre Augen verletzen.

Zur Minderung einer Brandgefahr oder eines Stromschlags dürfen Sie dieses Produkt weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.

Öffnen oder zerlegen Sie dieses Produkt bitte nicht, um keinen Stromschlag zu erhalten.

Schalten Sie erst den Projektor aus und dann die Signalquellen.

Advertising