Mirion Technologies RMS 250 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

DETEKTOREN

Die physikalische Größe „Kernstrahlung“ ( z.B. Teil-

chenfl uss oder Dosisleistung) wird durch geeignete,

typgeprüfte Detektoren in ein elektrisches Signal

umgewandelt:

• Gamma-Ionisationskammern zur Dosisleistungs-

messung

• Beta-Ionisationskammern zur Edelgasüberwachung

• Gamma- und Beta-Szintillationsdetektoren zur Akti-

vitätsüberwachung

• Großfl ächen-Halbleiterdetektoren zum Alpha- und

Beta-Nachweis

• GM-Zählrohrdetektoren für einfache Messaufgaben
• BF3-Zählrohre zum Nachweis thermischer Neutro-

nen

DIGITALE SIGNALVERARBEITUNG

Das digitale Kernstrahlungs-Messsystem TK 250
dient zur Signalverarbeitung für Dosisleistungs- und
Aktivitätsmonitore. Es zeichnet sich durch effi ziente
Funktionen, einfache Bedienung und durch ein
zuverlässiges und robustes Betriebsverhalten aus.
Hardware und Software sind modular aufgebaut.
Daraus resultiert eine hohe Flexibilität zur Anpassung
an unterschiedliche Anwendungen und Erforder-
nisse der Anwender. Die Übernahme der Signale von
Impulsdetektoren und Ionisationskammern erfolgt
durch geeignete Vorverstärker und Eingangsbau-
gruppen. Fernbedienbare Prüfstufen und Signalsimu-
lation an verschiedenen Punkten des Signalpfades

ermöglichen einfache
und effi ziente Abläufe
bei wiederkehrenden
Prüfungen. Hard-
ware und Software des
Systems sind entspre-
chend den Regeln KTA
3505 bzw. KTA 1505
typgeprüft und können
deshalb für Aufgaben
der Kategorie A bzw. B
nach IEC 61226 einge-
setzt werden.

RMS 250

Kernstrahlungs-Messsystem

Advertising