Synchronisiertes lichtfeld, Fokussierung – WolfVision VZ-C30 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

SYNCHRONISIERTES LICHTFELD

Bei Verwendung des Visualizer-Lichtes markiert ein synchronisiertes Lichtfeld den Aufnahme-
bereich der eingebauten Kamera auf der Arbeitsfläche. Das Lichtfeld dient zur einfachen Positionierung
von Objekten auf der Arbeitsfläche.

Da die Kamera und der Lichtprojektor in einem bestimmten Winkel zueinander stehen, verschiebt sich
das Lichtfeld nach rechts wenn sich der Abstand des aufgenommen Objektes zum Gerät verkürzt (bei
Aufnahme hoher Objekte). Das bedeutet, dass das Licht nicht mehr genau den Aufnahmebereich zeigt.
In diesem Fall sollte das Oberlicht des Visualizers mit der

LIGHT-Taste (#18) abgeschaltet werden um

nur mit Raumlicht arbeiten zu können.

5

ARBEITEN AUF DER ARBEITSFLÄCHE

AUTO IRIS / MANUELLE IRIS

WolfVision Visualizer sind mit einer Auto Iris Funktion ausgestattet. D.h., dass sich die
Helligkeit des Kamerabildes immer automatisch einstellt. Durch Betätigen der

IRIS-Tasten (#20) wird

die Auto Iris Funktion abgeschaltet und somit kann die Iris manuell bedient werden.
Durch betätigen einer der

ZOOM-Tasten (#13) wird die Auto Iris Funktion wieder eingeschaltet. Wenn

die Iris nicht mehr weiter geschlossen werden kann, dimmt der Visualizer die Beleuchtung. Der
Standard der Auto Iris Einstellung kann im On-Screen Menü heller oder dunkler gestellt werden

- siehe Seite 9 und On-Screen Hilfe.

FOKUSSIERUNG

+

17

17

1. Plazieren Sie die zu präsentierende Vorlage auf der
Arbeitsfläche.

Ein

synchronisiertes Lichtfeld auf der Arbeitsfläche zeigt

den Aufnahmebereich der eingebauten Kamera.
Legen Sie einfach das Objekt in den beleuchteten Bereich.

2. Wählen Sie die gewünschte Vergrößerung mit den

ZOOM-Tasten (#13).

3. Fall notwendig, mit den

FOCUS-Tasten (#17) die Schärfe

einstellen.

Beim Einschalten des Visualizers wird automatisch auf die Höhe der Arbeitsfläche
fokussiert. Daher ist es nicht notwendig die

FOCUS-Tasten (#17) zu verwenden, wenn nur mit flachen

Objekten (Texte, Fotos, etc.) gearbeitet wird.

Darüber hinaus ist es aufgrund der extrem hohen Tiefenschärfe der WolfVision Visualizer nur sehr
selten notwendig, die Bildschärfe (Fokus) nachzustellen.
Nur bei sehr hohen Gegenständen ist dies notwendig.

Gleichzeitiges Drücken der beiden

FOCUS-Tasten (#19) aktiviert einen One-Push-Autofokus

(Scharfstellung auf Tastendruck).

(Bitte beachten Sie, dass diese -Funktion erst im Mai 2005 mit der Firmware Version 1.13a eingeführt wurde.
Bei Geräten mit älterer Firmware bewirkt diese Tastenkombination eine Fokuseinstellung für flache Objekte).

20

y

on s

e

S nchr

i iert s

Lichtfeld

18

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: