Japan, Andere länder – Elitegroup 257SA1 v.7 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

anhang B hinweise zu gesetzlichen bestimmungen

B-4

Japan
„

Alle Komponenten des Kabels (Kabel, Geräteverbinder und
Wandstecker) müssen entsprechend dem japanischen
Dentori-Gesetz das Kennzeichen ‘PSE’ und eine Registriernummer
tragen.

„

Die Mindestanforderungen an das flexible Kabel sind: (1) 0,75 mm

2

,

(2) Typ VCT oder VCTF und (3) 3-adrig.

„

Der Kabelsatz muß mindestens für eine Stromstärke von 7 A
geeignet sein.

„

Der Wandstecker muß ein zweipoliger geerdeter Steckertyp mit
japanischer Konfiguration entsprechend dem Industriestandard
C8303 (15 A, 125 V Wechselstrom) sein.


Andere Länder
„

Das Netzkabelsatzzubehör muß den Prüfvermerk der für die Prüfung
verantwortlichen Behörde des Landes tragen, in dem es eingesetzt
wird. Folgende Prüfbehörden sind zuständig:

BSI (UK)
OVE (Australia)
CEBEC (Belgium)
SEMKO (Sweden)
FIMKO (Finland)
DEMKO (Denmark)
NEMKO (Norway)
SETI (Finland)
EANSW (Australia)
SEV (Switzerland)
IMQ (Italy)
UTE (France)
CCC (China)
PSB (Singapore)
PSE (Japan)
BSMI (Taiwan)
B (Polish)
VDE (Germany)
SASO (Saudi Arabia)


„

Das flexible Kabel muß vom Typ HAR (harmonisiert) HO5VV-F,
3-adrig und 1,0 mm

2

sein.

„

Die minimale Spezifikation für das flexible Netzkabel für Kategorie II
Produkt sind: (1) 2X0.75 mm2 Leiter, (2) Netzkabel 2-conductor.

„

Der Kabelsatz muß mindestens für eine Stromstärke von 10 A und
eine Spannung von 125 / 250 V Wechselspannung geeignet sein.

Advertising