Installation, 5 freier auslauf – KROHNE TIDALFLUX 2300 F Quickstart DE Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

2

INSTALLATION

8

TIDALFLUX 2300 F

www.krohne.com

06/2013 - 4002489502 - QS TIDALFLUX 2300 R02 de

2.8.4 Hinweise für die Montage unter schwierigen Einbaubedingungen

Wenn die erforderlichen Einbaubedingungen nicht gegeben sind, installieren Sie das
Durchflussmessgerät zwischen zwei Behältern. Der Einlauf des Durchflussmessgeräts muss
höher als der Auslauf für die Flüssigkeit liegen. Auf diese Weise sorgen Sie für einen ruhigen
Einlauf in das Durchflussmessgerät und damit für eine hochgenaue Messung. Die Größe der
Behälter muss der Größe des Durchflussmessgeräts angepasst sein.

2.8.5 Freier Auslauf

Abbildung 2-9: Montage unter schwierigen Einbaubedingungen

1 Verwenden Sie einen Behälter 2, wenn das Einlassrohr eine Steilheit von > 1% aufweist. Stellen Sie sicher, dass der

Auslauf dieses Rohres niedriger als der Einlauf des Durchflussmessgeräts liegt.

2 Einlassbehälter
3 Einlaufstrecke 10 DN
4 Auslaufstrecke 5 DN
5 Ein Auslassbehälter wird empfohlen, wenn das Auslassrohr eine Steilheit von > 1% aufweist.

VORSICHT!
Verwenden Sie stets ein Rohr mit freiem Auslauf, um den Rückfluss in den Messwertaufnehmer
zu verhindern und die Geschwindigkeit bei maximalem Durchfluss bei mindestens 1 m/s
beizubehalten.

Abbildung 2-10: Freier Auslauf

1 ≥ 5 DN
2 Stellen Sie sicher, dass der Wasserstand unter dem Rohrauslauf ist.

Advertising