Installation, 7 vorbereitung des tanks vor dem einbau des geräts, 1 druck- und temperaturbereiche – KROHNE OPTIFLEX 2200 C_F Quickstart DE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

2

INSTALLATION

10

OPTIFLEX 2200 C/F

www.krohne.com

01/2014 - 4000622203 - QS OPTIFLEX 2200 R03 de

2.7 Vorbereitung des Tanks vor dem Einbau des Geräts

2.7.1 Druck- und Temperaturbereiche

Zulässige Temperaturbereiche für Dichtungen

VORSICHT!
Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um Messfehler und den fehlerhaften Betrieb des
Geräts zu vermeiden.

Abbildung 2-7: Druck- und Temperaturbereiche

1 Temperatur am Prozessanschluss

Die Temperatur am Prozessanschluss muss innerhalb des Temperaturbereichs des Dichtungswerkstoffs liegen, so-
fern das Gerät keine Hochtemperatur-Ausführung ist. Weitere Informationen finden Sie in der nachstehenden Tabelle
"Zulässige Temperaturbereiche für Dichtungen" und unter "Technische Daten" im Handbuch.
Geräte mit Zulassungen für den Einsatz in als gefährdet eingestuften Bereichen: siehe zusätzliche Anleitungen

2 Umgebungstemperatur für den Betrieb der Anzeige

-20...+60°C / -4...+140°F
Wenn sich die Umgebungstemperatur nicht innerhalb dieser Grenzen befindet, schaltet sich der Anzeigebildschirm
automatisch ab

3 Umgebungstemperatur

Nicht-Ex-Geräte: -40...80°C / -40...176°F
Geräte mit Zulassungen für den Einsatz in als gefährdet eingestuften Bereichen: siehe zusätzliche Anleitungen

4 Prozessdruck

-1…40 barg / -14,5…580 psig

WARNUNG!
Die Prozessanschlusstemperatur muss innerhalb des Temperaturbereichs des
Dichtungswerkstoffs liegen.

Werkstoff der

Dichtung

Zulässige Temperaturbereiche für Dichtungen

Standardausführung

Hochtemperatur-Ausführung

[°C]

[°F]

[°C]

[°F]

FKM/FPM

-40…+150

-40…+302

-40…+300

-40…+572

Kalrez

®

6375

-20…+150

-4…+302

-20…+300

-4…+572

EPDM

-50…+150

-58…+302

-50…+250

-58…+482

Advertising