2 allgemeines – KROHNE OPTITEMP TT 40 C-R DE Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

11/2010 – 4000753901 – MA OPTITEMP TT40CR R01 de

www.krohne.com

14

5.2 Allgemeines

HINWEIS!

HINWEIS!

HINWEIS!

HINWEIS!
Mit dem TT 40 C/R ist echte Online-Kommunikation möglich, d.h. Zugriff auf alle Funktionen
während des Betriebs. Die Online-Kommunikation ist nur im sicheren Bereich zulässig.


Werkseinstellung
Der Transmitter wird mit folgenden Einstellungen ausgeliefert:

Modell

Eingang

Ausgang

Sensorbruch

TT 40 C

Pt100, 4-Leiter, 0-100°C

4-20 mA

Ein

TT 40 R

Pt100, 4-Leiter, 0-100°C

4-20 mA

Ein


Die Konfiguration wird mit dem PC „Online“ vorgenommen, d. h. der Transmitter kann während
der Konfiguration in Betrieb bleiben. Der Ausgang wird während der Konfiguration
„eingefroren“, d.h. der Transmitter arbeitet mit dem letzten Wert weiter. Sobald die
Konfiguration beendet ist, verwendet der Transmitter die neuen Parameter.

Zur Konfiguration des Transmitters wird die Software „TempSoft“ benötigt. Die aktuelle Version
steht auf der Krohne-Homepage http://www.krohne.com/html/dlc/index.shtml
zum Download zur Verfügung.

Installieren Sie die Software „TempSoft“ auf Ihrem PC, sofern diese noch nicht installiert ist.
Befolgen Sie bei der Installation die Benutzeranweisungen der Software.
Nachdem der Transmitter mit dem PC konfiguriert wurde, ist er betriebsbereit (keine
Kalibrierung erforderlich).

Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie
im Referenzhandbuch „TempSoft“.

5.2.1 Smart Sense


Bei dafür vorgesehenen Messfühlern (zusätzliche Leitung im Sensor) überwacht der
Transmitter kontinuierlich den Isolationswiderstand des Sensors inklusive der
Anschlussleitungen. Diese Funktion (Smart Sense) ist bei Pt100 3-Leiteranschluss und
Thermoelementen möglich. Ist der Isolationswiderstand zu niedrig, bewirkt dies einen falschen
Messwert und somit fehlerhaften Ausgang. Der Transmitter zeigt einen niedrigen
Isolationswiderstand an, der Ausgang wird dann auf einen vorprogrammierten Wert gesetzt.
Diese Funktion erfordert die Konfiguration mit der Software „TempSoft“ über PC.

Advertising