Installation – KROHNE OPTITEMP LCD-H20 DE Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

3

INSTALLATION

8

OPTITEMP LCD-H20

www.krohne.com

11/2011 - 4001524602 - AD OPTITEMP LCD-H20 R02 de

3.2.6 Einstellen des Filters (FiLT)

Wenn das 4...20 mA Signal gestört ist, ist es möglich einen höheren Filterwert "FiLt"
einzustellen um eine stabilere und genauere Anzeige zu erhalten.

• Die -Taste drücken um den Filterwert zu erhöhen oder die -Taste drücken um den

Filterwert zu erniedrigen.

• Filterwerte lassen sich im Bereich von 1 bis 8 einstellen, wobei "FiLt = 1" für einen

abgeschalteten Filter steht und der Anzeigewert in diesem Fall alle 250 ms aktualisiert wird.

• Ist "FiLt > 1", so wird die Aktualisierungszeit von 250 ms mit dem jeweils eingestellten

Filterwert multipliziert, ist z.B. "FiLt = 5", so wird der Anzeigewert alle 1,25 s aktualisiert.

3.2.7 Einstellen der Auflösung (riS)

Mit dieser Funktion lässt sich die Auflösung der Anzeige einstellen. Einstellbare Werte für "riS"
sind: 1, 2, 5 und 10

• Ist "riS = 1" gesetzt, so werden fortlaufend alle möglichen Stellen innerhalb des

programmierten Messbereiches dargestellt.

• Ist "riS = 2" gesetzt, dann werden die Schritte zweier, aufeinander folgender Werte

verdoppelt, d.h. dass dann ungerade Werte nicht mehr angezeigt werden können (0, 2, 4, 6,
8,…).

3.2.8 Zusammenfassung

INFORMATION!
Die werkseitige Voreinstellung entspricht "FiLt = 2".

INFORMATION!
Es wird empfohlen die Auflösung nur dann zu reduzieren wenn der Messbereich sehr groß ist,
z.B. 10000 Punkte bzw. wenn das 4...20 mA Signal sehr unstabil ist. Ist das nicht der Fall, so wird
stets die maximale Auflösung eingestellt: "riS = 1". Das entspricht auch der werkseitigen
Voreinstellung.

Taste

Funktion

Anzeige

Wechseln mit



oder 

Dezimalpunkt setzen

dP / 000,0

Nullpunkt einstellen

ZErO / 0,0

Spanne (Messbereich einstellen)

SPAn / 100,0

Begrenzung des Anzeigebereichs

Li / 1

Filtereinstellung

FiLT / 2

Auflösung der Anzeige

riS / 1

F

Aufrufen des Programmiermodus, wechseln zwischen Parameter und eingestelltem

Wert, Speichern



Eine Ziffer verringern

9 bis 0



Eine Ziffer erhöhen

0 bis 9



+ 

Programmiermodus verlassen, Abbrechen (ohne zu speichern)

.book Page 8 Monday, November 21, 2011 9:48 AM

Advertising