3 ddl-datei – KROHNE OPTITEMP ProfiSoft TT 60 DE Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

07/2006

7.02621.11.00

www.krohne.com

43

Standardmäßig erscheint ein Function Block Analog Input (FBAI) in Steckplatz 1. Wert

und Status für das Ausgangssignal werden in Adresse 256-260 gespeichert. Durch
Auswahl eines FBAI in Steckplatz 2 ist ein Zugriff auf Wert und Status für Kanal 1
möglich. Zum Auslesen von Wert und Status für Kanal 2 wählen Sie einen FBAI in
Steckplatz 3 (siehe Kapitel Spezifikation, ProfIPAQ-Parameter). Durch Auswahl eines
FBAI in Steckplatz 1 und 2 sind Ausgangswert und -status auslesbar sowie Wert und
Status für Kanal 1.


5.3 DDL-Datei

Die DDL-Datei (Device Description Language) ist eine elektronische Beschreibungsdatei zur
Spezifizierung der Geräteeigenschaften.

Dieses Kapitel beschreibt die Installation einer elektronisch bereitgestellten DDL-Datei für
PDM-Versionen, die keine DDL-Datei für ProfIPAQ enthalten.

1. Laden Sie die als "*.zip"-gepackte DDL-Datei aus dem KROHNE-Download-Center

"http://www.krohne.com/html/dlc/index.shtml " auf Ihren PC.

2. Entpacken Sie die Zip-Datei.
3. Führen Sie den Befehl “DeviceInstall.exe“ aus
4. Folgen Sie den Anweisungen der Insallationsdatei

Advertising