Weitere hinweise – KROHNE OPTIBAR PM 5060 C Ex ia DE Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

WEITERE HINWEISE

4

17

OPTIBAR 5060

www.krohne.com

07/2014 - 4003514501 - AD OPTIBAR 5060 Ex ia R01de

Weitere Hinweise

4.1 Schutz gegen Gefährdung durch statische Elektrizität

An den OPTIBAR * 5060 VGK5/6/D*A/W C/U/0/H/T in der Ausführung mit aufladbaren
Kunststoffteilen wie Kunststoffgehäuse, Metallgehäuse mit Sichtfenster, mit Kunststoff
ummantelter Sensoreinheit,Tragseil/-schlauch, Distanzrohr oder Verbindungskabel bei der
getrennten Ausführung, weist ein Warnschild auf die Sicherheitsmaßnahmen hin, die bezüglich
der Gefahr elektrostatischer Aufladungen im Betrieb anzuwenden sind.

Achtung: Kunststoffteile! Gefahr statischer Aufladung!

• Reibung vermeiden
• Nicht trocken reinigen
• Nicht in Bereichen von vorbeiströmenden, nicht leitenden Medien montieren

4.2 Einsatz eines Überspannungsschutzgeräts

Dem OPTIBAR * 5060 VGK5/6/D*A/W C/U/0/H/T kann bei Bedarf ein geeignetes
Überspannungsschutzgerät vorgeschaltet werden. Beim Einsatz als Kategorie 1G oder 1/2G
Betriebsmittel ist, sofern erforderlich analog, gemäß der EN 60079-14 bzw. IEC 60079-14
Kapitel 12.3 zum Schutz gegen Überspannungen ein geeignetes Überspannungsschutzgerät
vorzuschalten.

4.3 Erdung

Um die Gefahr der elektrostatischen Aufladung der Metallteile zu vermeiden, müssen die
OPTIBAR * 5060 VGK5/6/D*A/W C/U/0/H/T in der Anwendung als Kategorie 1G Betriebsmittel
bzw. als Kategorie 1/2G Betriebsmittel elektrostatisch (Übergangswiderstand ≤ 1 MΩ) an den
örtlichen Potenzialausgleich angeschlossen werden, z. B. über die Erdanschlussklemme.

4.4 Schlag- und Reibfunken

Die OPTIBAR * 5060 VGK5/6/D*A/W C/U/0/H/T als Kategorie 1G oder Kategorie 1/2G
Betriebsmittel sind in den Ausführungen, bei denen Aluminium/Titan verwendet wird, so zu
errichten, dass die Erzeugung von Funken infolge von Schlag- und Reibvorgängen zwischen
Aluminium/Titan und Stahl (ausgenommen nichtrostender Stahl, wenn die Anwesenheit von
Rostpartikeln ausgeschlossen werden kann) ausgeschlossen ist.

4.5 Werkstoffbeständigkeit

Die OPTIBAR * 5060 VGK5/6/D*A/W C/U/0/H/T dürfen bei Anwendungen, die Kategorie 1G
Betriebsmittel oder Kategorie 1/2G Betriebsmittel erfordern, nur in solchen Medien eingesetzt
werden, gegen die die mediumberührenden Werkstoffe ausreichend beständig sind.

.book Page 17 Monday, July 7, 2014 4:20 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: