Komponenten des systems, 1 allgemeine informationen, 2 messwertaufnehmer ufs 500-eex – KROHNE UFM 500 ATEX DE Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

2

1. KOMPONENTEN DES SYSTEMS

1.1 Allgemeine Informationen

Der Kompakt-Ultraschall-Durchflussmesser Altosonic UFM 500 K-EEx entspricht der EU-Richtlinie
94/9 EG (ATEX 100a) und ist für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 und 2
gemäß PTB zugelassen, die den Euro-Normen der Reihe EN 500xx entspricht. Der UFM 500 K-EEx
hat folgende Zulassungsnummer:

PTB 01 ATEX 2015 X

Der Kompakt-Durchflussmesser UFM 500 K-EEx ist für Umgebungstemperaturen (T

a

) zwischen -40

°C und +60 °C geeignet. Die maximal zulässige Messstofftemperatur ist durch die entzündliche
Atmosphäre begrenzt, die das Gerät (möglicherweise) umgibt. Diese wiederum wird durch die
Temperaturklasse der Atmosphäre bestimmt (siehe Tabelle 1 unten).

Maximale Messstofftemperatur

Temperaturklasse

T

a

40 °C

T

a

50 °C

T

a

60 °C

T6

80 °C

80 °C

80 °C

T5

95 °C

95 °C

95 °C

T4

130 °C

130 °C

125 °C

T3

180 °C

165 °C

125 °C

Tabelle 1: Temperaturklassifikation des UFM 500 K-EEx.

Der Kompakt-Ultraschall-Durchflussmesser UFM 500 K-EEx enthält den Messumformer UFC 500-
EEx, der oben am Messwertaufnehmer UFS 500-EEx (der Messeinheit) verschraubt ist. Der Kompakt-
Durchflussmesser ist mit einem der folgenden Codes beschriftet:

Standardausführung:

II 2G EEx de [ib] IIC T6…T3 für den Anschlussraum des Messumformergehäuses in

Schutzart Erhöhte Sicherheit "e" gemäß EN 50019 (siehe auch Kap. 1.3).

Optionale Ausführung (nur auf ausdrückliche Bestellung!):

II 2G EEx de [ib] IIC T6…T3 für den Anschlussraum des Messumformergehäuses in

Schutzart Druckfeste Kapselung "d" gemäß EN 50018 (siehe auch Kap. 1.3).

1.2 Messwertaufnehmer UFS 500-EEx

Der Messwertaufnehmer UFS 500-EEx bildet die Messeinheit des Kompakt-Durchflussmessers und
enthält die Ultraschall-Sensoren (ein oder mehrere Paare von gegenüberliegenden Messumformern),
die gemäß EN 50020 eigensicher (ib) sind. Alle Sensorschaltkreise (nur interne) sind über separate
Koaxialleitungen verkabelt und über SMB-Stecker angeschlossen, die von 1 bis 4 nummeriert sind.
Der Messumformer UFC 500-EEx (siehe Beschreibung im nächsten Abschnitt) wird mit Hilfe von vier
Innensechskantschrauben der Größe M6 oben am Messwertaufnehmer verschraubt.

Für die eigensicheren (ib) Ultraschallsensorschaltkreise im Messwertaufnehmer UFS 500…-EEx
gelten folgende Maximalwerte (Entity-Parameter):

Maximale Eingangsspannung

: U

i

= 13,1 V

Maximaler Eingangsstrom

: I

i

= 600 mA

Maximale Eigenkapazität

: C

i

= 7,7 nF (Maximalwert bei zwei

Sensorkreisen)

Maximale Eigeninduktivität

: L

i

= 134 µH (Maximalwert bei zwei

Sensorkreisen)

Hinweis:

Die eigensicheren Sensorschaltkreise des Kompakt-Durchflussmessers UFM 500 K-EEx
sind interne Schaltkreise , die für den Kunden nicht zugänglich sind. Die oben
angeführten Daten (Entity-Parameter) wie auch die Daten in Kap. 1.3.1 auf der nächsten
Seite dienen daher nur zur Information.

Advertising