Asus X59SL Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

Anhang

A

5

CPU (Central Processing Unit)

Die CPU, manchmal auch der “Prozessor” genannt, agiert als das Gehirn des Computers. Es interpretiert

und führt Programmbefehle aus und verarbeitet im Speicher befindliche Daten.

Gerätetreiber

Ein Gerätetreiber ist ein spezieller Satz von Anweisungen, die dem Betriebsystem des Computers die

Kommunikation mit Geräten wie z. B. VGA, Audio, Drucker oder Modem erlauben.

DVD (Digital Versatile Disc)

DVD ist, kurz gesagt, eine schnelle CD mit größerem Fassungsvermögen, die sowohl Video als auch

Audio und Computerdaten enthalten kann. Durch die große Kapazität und Übertragungsgeschwindigkeit

stehen Ihnen mit DVD dramatisch verbesserte Videoqualität, bessere Grafik, schärfere Bilder und Dolby®

Digital Surround für ein echtes Kinoerlebnis zur Verfügung. DVD vereint Heimunterhaltung, Computer

und kommerzielle Informationen mit einem einzigen Format und wird letztendlich CDs, Videokassetten,

Laserdisks, CD-ROMs und sogar Videospielmodule ersetzen.

ExpressCard

Der 26-pol. ExpressCard-Steckplatz unterstützt eine 34mm-ExpressCard- oder 54mm-ExpressCard-Er-

weiterungskarte. Durch die Verwendung der seriellen Busunterstützung des USB 2.0 und PCI-Express

anstelle des langsameren parallelen Bus, der in PC-Kartensteckplätzen verwendet wird, ist diese neue

Schnittstelle erheblich schneller. (Nicht kompatibel mit den vorherigen PCMCIA-Karten.)

Hardware

Hardware ist ein allgemeiner Begriff für die physischen Komponenten eines Computersystems, ein-

schließlich Peripheriegeräte wie Drucker, Modems und Zeigegeräte.

IDE (Integrated Drive Electronics)

IDE-Geräte integrieren die Laufwerkskontrollschaltungen direkt auf dem Laufwerk selbst, was die Ver-

wendung einer separaten Adapterkarte (in diesem Fall für SCSI-Geräte) unnötig macht. UltraDMA/33

IDE-Geräte können bis zu 33MB/Sek. Transferleistung erreichen.

Kensington

®

Locks

Mit Kensington

®

(oder kompatiblen)-Schlössern können Sie das Notebook mit Kensington

®

kompatiblen Note-

book-Sicherheitsprodukten abschließen. Diese Sicherheitsprodukte umfassen normalerweise ein Metallkabel

und ein Schloss, mit der Sie das Notebook an einem festen Objekt anschließen können. Einige Sicherheit-

sprodukte können auch einen Bewegungsdetektor umfassen, der bei Bewegung einen Alarm auslöst.

Laser Klassifizierungen

Mit häufiger Verwendung und weiterer Verbreitung von Lasern wurde der Bedarf deutlich, Benutzer vor den

potentiellen Gefahren von Lasern aufmerksam zu machen. Zu diesem Zweck wurden Laser Klassifizierungen

geschaffen. Aktuelle Klassifizierungen reichen von optisch sicheren Lasern, die keine Kotrollen benötigen

(Klasse 1) bis hin zu sehr gefährlichen Lasern der Klasse 4, die strikten Kontrollen unterliegen.
Klasse 1: Ein Laser oder Lasersystem der Klasse 1 erzeugt Augen-sichere optische Energie und unterliegt

deshalb keiner Kontrolle. Beispiele von Geräten dieser Laserklasse sind z.B. Kassenscanner vieler

Supermarkte und Laser in optischen Laufwerken.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: