0 lagerung und transport, 0 beschreibung, 1 anwendungsbereich – ARI Armaturen FABA - Supra DE Benutzerhandbuch

Seite 3: 2 arbeitsweise

Advertising
background image

Rev. 0040504003 2310

Seite 3

Betriebs- und Montageanleitung

Pneumatische Stellantriebe - FA160-800

3.0 Lagerung und Transport

- Bei -20°C bis +65°C.
- Farbschutz nicht beschädigen (Antrieb bis zur Montage in der Verpackung belassen).

4.0 Beschreibung

4.1 Anwendungsbereich

Die pneumatischen Antriebe werden zur Betätigung des Ventils FABA-Supra nur für die
Funktion „auf / zu“ verwendet.

Bei Fragen ist Rücksprache mit dem Lieferanten oder Hersteller zu führen.

4.2 Arbeitsweise

Durch den pneumatischen Antrieb werden pneumatische Stellsignale in eine
Schubbewegung umgesetzt. Die notwendige Rückstellkraft wird durch die am Umfang des
Membrantellers befindlichen Druckfedern erzeugt.
Bei Luftausfall wird der Antrieb durch die Federkraft in die Ausgangslage zurückgestellt.
Die Wirkungsweise des Antriebs
Antriebsspindel durch Federkraft ausfahrend: „Feder schließt“ (bei Hilfsenergieausfall) oder
Antriebsspindel durch Federkraft einfahrend: „Stelldruck schließt“ (bei Hilfsenergieausfall)
wird je nach Montage der Federn erreicht.
Durch die Verwendung einer Rollmembrane werden lineare Stangenkräfte bei langen
Hüben erreicht.

ACHTUNG !
- Gegen äußere Gewalt (wie Stoß, Schlag, Vibration usw.) schützen.
- Armaturaufbauten wie Antriebe, Handräder, Hauben dürfen nicht zur Aufnahme

von äußeren Kräften wie z.B. für Aufstiegshilfen, Anbindungspunkte für Hebe-
zeuge, etc. zweckentfremdet werden.

- Es müssen geeignete Transport- und Hebemittel

verwendet werden.
Max. Tragfähigkeit der Ringmuttern (Bild 1) beachten:
FA250 - FA400 = 100 kg
FA800 = 170 kg
(Gewichte siehe entsprechende Katalogblätter)

ACHTUNG !
- Einsatzgebiete, Einsatzgrenzen und -möglichkeiten sind dem Katalogblatt zu

entnehmen.

Bild 1

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: