3 montageangaben zum antriebsaufbau und -abbau, 0 inbetriebnahme, 3 montageangaben zum – ARI Armaturen STEVI 446 DE Benutzerhandbuch

Seite 11: Antriebsaufbau und -abbau

Advertising
background image

Rev. 0040301000 0410

Seite 11

Betriebs- und Montageanleitung

DG-Stellventile - STEVI

®

440 / 441, 445 / 446

5.3 Montageangaben zum Antriebsaufbau und -abbau

Im Normalfall wird das Stellventil komplett mit aufgebautem Stellantrieb geliefert.
Für bereits im Betrieb befindliche Armaturen, unter Betriebsdruck und Temperatur, ist der
Auf- und Abbau von Antrieben nicht zulässig. Bei Umbau oder Wartung ist die Montage der
Antriebe gemäß den Betriebsanleitungen für Antriebe vorzunehmen. Die Antriebe werden
incl. des Adapterflansches (Pos. 34) demontiert bzw. montiert. Hierfür müssen die
Zylinderschrauben (Pos. 35) gelöst bzw. angezogen werden.
Bei Montagearbeiten darf der Kegel nicht unter Anpreßdruck auf dem Sitz gedreht werden.

Bei nachträglichem Aufbau von Stellantrieben müssen die, für die Betätigung maximal
zulässigen Stellkräfte beachtet werden:

6.0 Inbetriebnahme

ACHTUNG !
Bei Faltenbalgventilen ist darauf zu achten, dass beim Aufbau, bzw. Abbau des
Antriebes die Spindeleinheit nicht verdreht wird, damit der Faltenbalg nicht
beschädigt wird.
(An der Schlüsselfläche der Spindel gegen Verdrehen sichern!)

BR 440 / 445

BR 441 / 446

12 kN für DN 15- 50

18 kN für DN 15-100

29 kN für DN 65-100

37 kN für DN 125-150

40 kN für DN125-150

37 kN für DN200-250

(nur BR441)

59 kN für DN125v-150v

(nur BR445/446)

59 kN für DN200-250

ACHTUNG !
- Vor der Inbetriebnahme sind die Angaben zu Werkstoff, Druck, Temperatur und

Strömungsrichtung zu überprüfen.

- Grundsätzlich sind die regionalen Sicherheitsanweisungen einzuhalten.
- Rückstände in Rohrleitungen und Armaturen (wie Schmutz, Schweißperlen,

usw.) führen zu Undichtigkeiten bzw. Beschädigungen.

- Beim Betrieb mit hohen (> 50 °C) oder tiefen (< 0 °C) Medientemperaturen

besteht Verletzungsgefahr bei Berühren der Armatur.
Ggf. Warnhinweise oder Isolierschutz anbringen!

Vor jeder Inbetriebnahme einer Neuanlage bzw. Wiederinbetriebnahme einer
Anlage nach Reparaturen oder Umbauten ist sicherzustellen:
- Der ordnungsgemäße Abschluss aller Arbeiten!
- Die richtige Funktionsstellung der Armatur.
- Schutzvorrichtungen sind angebracht.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: