Temperatur einstellen, Kühlraum, Hoher raumtemperatur – Siemens KG36NVW32 Benutzerhandbuch

Seite 11: Häufigem türöffnen, Einlegen großer mengen lebensmittel im kühlraum, Gefrierraum, Alarmfunktionen, Türalarm, Temperaturalarm, Bei inbetriebnahme des gerätes

Advertising
background image

de

11

Temperatur einstellen

Kühlraum

Temperaturregler, Bild !/10, auf die

gewünschte Einstellung drehen.
Wir empfehlen eine mittlere Einstellung.
Eine Veränderung der Einstellung im

Uhrzeigersinn ergibt kältere

Temperaturen im Kühlraum.
Eine sehr kalte Einstellung nur

vorübergehend wählen, bei:

hoher Raumtemperatur,

häufigem Türöffnen,

Einlegen großer Mengen Lebensmittel

im Kühlraum.

Gefrierraum

Die Temperatur ist von -16 °C bis -26 °C

einstellbar.
Temperatur-Einstelltaste 4 so oft

drücken, bis die gewünschte

Gefrierraum-Temperatur eingestellt ist.
Der zuletzt eingestellte Wert wird

gespeichert. Die eingestellte Temperatur

wird auf Temperaturanzeige 2 angezeigt.

Alarmfunktionen

Bild "

Türalarm

Der Türalarm (Dauerton) schaltet sich

ein, wenn die Gerätetür länger als eine

Minute offen steht. Durch Schließen der

Tür schaltet sich der Warnton wieder ab.

Temperaturalarm

Der Temperaturalarm schaltet sich ein,

wenn es im Gefrierraum zu warm ist und

das Gefriergut gefährdet ist.
Die Temperaturanzeige Bild "/2 blinkt.
Ohne Gefahr für das Gefriergut kann sich

der Alarm einschalten:

Bei Inbetriebnahme des Gerätes.

Beim Einlegen großer Mengen frischer

Lebensmittel.

Bei zu lange geöffneter

Gefrierraum-Tür.

Hinweis
An- oder aufgetautes Gefriergut nicht

wieder einfrieren. Erst nach dem

Verarbeiten zu einem Fertiggericht

(gekocht oder gebraten) kann es erneut

eingefroren werden.
Die maximale Lagerdauer nicht mehr voll

nutzen.

Alarm abschalten

Bild "

Temperatur-Einstelltaste 4 drücken, um

den Warnton abzuschalten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: