Vor der inbetriebnahme – Kenwood KDV-5244U Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Deutsch

|

3

Vor der Inbetriebnahme

2 WARNUNG
Zur Vermeidung von Bränden und
Verletzungen beachten Sie bitte die
folgenden Hinweise:

• Stellen Sie sicher, dass keine Metallgegenstände

(Münzen, Nadeln, Werkzeuge usw.) ins Innere des
Geräts gelangen und Kurzschlüsse verursachen.

Wissenswertes über die Rückstellung Ihres
Gerätes

• Falls dieses Gerät oder das daran angeschlossene

Gerät (automatischer Disc-Wechsler o. Ä.) nicht
ordnungsgemäß funktioniert, drücken Sie bitte
die Rückstelltaste. Die Rückstelltaste löscht alle
individuellen Eingaben und stellt das Gerät auf die
werkseitige Grundeinstellung zurück.

Rückstelltaste

Reinigung des Geräts

Falls die Frontblende dieses Gerätes verschmutzt sein
sollte, wischen Sie sie bitte mit einem trockenen und
sauberen Tuch wie beispielsweise einem Silikontuch ab.
Falls die Frontblende extrem verschmutzt sein sollte,
wischen Sie sie bitte mit einem mit Neutralreiniger
befeuchteten Tuch ab und anschließend mit einem
sauberen und trockenen Tuch trocken.

¤

• Das Auftragen von Spray direkt auf dem Gerät kann zu

einer Beeinträchtigung der mechanischen Teile führen. Das
Abwischen der Frontblende mit einem rauen Tuch oder
die Verwendung flüchtiger Flüssigkeiten wie beispielsweise
Verdünner oder Alkohol kann zu einem Verkratzen der
Oberfläche oder zu einem Auslöschen der Beschriftung
führen.

Reinigung der Kontakte an der Frontblende

Reinigen Sie die Kontakte an der Rückseite der
Frontblende und an der Front des Einschubs mit einem
trockenen, weichen Tuch.

Beschlagen der Laserlinse

Bei kaltem Wetter kann die Laserlinse des DVD-Players
nach dem Einschalten der Fahrzeugheizung beschlagen.
Durch diesen Beschlag auf der Linse, Linsennebel
genannt, werden die Discs nicht einwandfrei abgespielt.
Nehmen Sie die CD aus dem Gerät und warten Sie
eine Zeit lang, bis die Kondensation getrocknet ist.
Funktioniert das Gerät nach einer Weile immer noch
nicht, fragen Sie Ihren Kenwood-Händler um Rat.

• Sollten Sie Probleme bei der Installation des Geräts

haben, lassen Sie sich bitte von Ihrem Kenwood-
Fachhändler beraten.

• Lassen Sie sich beim Kauf von optionalem

Zubehör von Ihrem Kenwood-Händler beraten um
sicherzustellen, dass das Zubehör von Ihrem Modell
und in Ihrem Bereich unterstützt wird.

• Auf diesem Gerät können folgende Zeichen angezeigt

werden: A-Z 0-9 @ " ‘ ` % & * + – = , . / \ < > [ ] ( ) : ; ^ -
{ } | ~ .

• Die RDS-Funktion funktioniert nicht, wenn ein solcher

Dienst von keinem der Radiosender unterstützt wird.

• Die in dieser Bedienungsanleitung dargestellten

Abbildungen des Displays und der Frontblende
dienen der Veranschaulichung der Bedienung Ihres
Geräts. Daher können die Abbildungen der Anzeige
von der tatsächlichen Anzeige am Gerät abweichen.
Eventuell sind sogar manche Abbildungen der
Anzeige nicht zutreffend.

Umgang mit Discs

• Berühren Sie nicht die Aufnahme-Oberfläche der Disc.
• Kleben Sie keine Aufkleber auf die Disc, und

verwenden Sie keine Discs mit Aufklebern.

• Verwenden Sie kein Zubehör für Ihre Discs.
• Reinigen Sie CDs stets von der Mitte einer Disc nach

außen hin.

• Wenn Sie Discs diesem Gerät entnehmen, ziehen Sie

sie waagerecht heraus.

• Wenn eine CD am Mittelloch oder am Rand einen

Grat aufweist, verwenden Sie diese CD erst, nachdem
Sie diesen Grat entfernt haben, z. B. mit einem
Kugelschreiber.

Discs, die nicht verwendet werden können

• Discs, die nicht rund sind, können nicht verwendet

werden.

• Discs mit einer farbigen Aufnahme-Oberfläche und

verschmutzte Discs können nicht verwendet werden.

• Dieses Gerät kann nur CDs mit der Kennung

wiedergeben.

Discs ohne diese Kennung werden u. U. nicht

ordnungsgemäß wiedergegeben.

• Discs, die nicht fertig gestellt wurden, können nicht

abgespielt werden. (Verfahren: Siehe Brennsoftware
und Bedienungsanleitung des Brenners.)

B64-4434-00_00_E_German.indd 3

B64-4434-00_00_E_German.indd 3

09.2.10 10:09:17 AM

09.2.10 10:09:17 AM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: