Vor der inbetriebnahme, 2 warnung, 2 achtung – Kenwood KVT-627DVD Benutzerhandbuch

Seite 4: Anmerkungen

Advertising
background image

4

|

Deutsch

Vor der Inbetriebnahme

2 WARNUNG

Treffen Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen, um eine eventuelle
Verletzung oder einen Brand zu verhindern:

• Stellen Sie sicher, dass keinerlei Metallgegenstände (Münzen,

Nadeln, Werkzeuge usw.) ins Innere des Gerätes gelangen und
Kurzschlüsse verursachen.

• Wird das LCD-Display durch äußere Einwirkungen wie Sturz

oder Schlag zerbrochen, meiden Sie den Kontakt mit der evtl.
austretenden Kristallflüssigkeit. Diese Flüssigkeit kann Ihre
Gesundheit beeinträchtigen.

Falls die Flüssigkristall-Flüssigkeit der LCD in Kontakt mit Ihrem

Körper oder Ihrer Kleidung gekommen sein sollte, waschen Sie
sie bitte sofort mit Seife ab.

2 ACHTUNG

Bitte beachten Sie folgende
Vorsichtsmaßnahmen, damit Ihr Gerät stets
einwandfrei funktioniert:

• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit 12-Volt-Gleichstrom

und negativer Masseverbindung.

• Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung, zu

hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, Spritzwasser und Staub.
Vermeiden Sie bei der Installation zudem Orte mit zu viel Staub
oder Spritzwasser.

• Installieren Sie die Frontblende oder das Frontblenden-Gehäuse

nicht an einer Stelle mit direktem Sonnenlicht, extremer Wärme
oder Luftfeuchtigkeit. Vermeiden Sie bei der Installation zudem
Orte mit zu viel Staub oder Spritzwasser.

• Berühren Sie auf keinen Fall die Metallkontakte am Gerät oder an

der abnehmbaren Frontblende, um eine Beeinträchtigung des
Gerätes zu vermeiden.

• Bei der abnehmbaren Frontblende handelt es sich um ein

Präzisionsteil; setzen Sie es daher keinerlei Stößen aus.

• Achten Sie beim Austausch einer Sicherung darauf, dass der

Wert der Sicherung mit den Angaben am Gerät übereinstimmt.
Sicherungen mit einem falschen Wert können Fehlfunktionen
verursachen oder zu einer Beschädigung des Gerätes führen.

• Verwenden Sie auf keinen Fall Ihre eigenen Schrauben.

Verwenden Sie ausschließlich die im Lieferumfang enthaltenen
Schrauben. Zu lange oder zu dicke Schrauben könnten das
Gerät beschädigen.

• Sie können sich keine Videos anschauen, während das Fahrzeug

fährt. Parken Sie an einem sicheren Ort und betätigen Sie die
Feststellbremse, um sich TV-/Video-Bilder anzusehen.

Anmerkungen

• Sollten Sie Probleme bei der Installation des Geräts haben,

lassen Sie sich von Ihrem Kenwood-Fachhändler beraten.

• Falls Ihr Gerät nicht richtig zu funktionieren scheint, drücken

Sie bitte die Rückstelltaste, um die werkseitigen Vorgaben
wieder herzustellen.

Rückstelltaste

OPEN/CLOSE

ATT

DISP

Bildschirmhelligkeit bei niedrigen Temperaturen

Wenn die Temperatur des Geräts fällt, wie z.B im Winter,
wird das Flüssigkristall-Panel dunkler als sonst. Die normale
Helligkeit kehrt zurück, nachdem der Monitor einige Zeit
betrieben wurde.

Audiogeräte, die mit dem
KVT-727DVD/627DVD-Receiver (Stand: Juni 2005):

KTC-V500E, KTC-9090DAB, KHD-C710, KDC-CPS89, KDC-CPS87,
KDC-CPS85, KDC-CPS82, KDC-C719, KDC-C717, KDC-C715,
KDC-C712, KDC-C669, KDC-C667, KDC-C665, KDC-C662,
KDC-C469, KDC-C467, KDC-C465, KDC-C462, KDV-C820,
KDC-C719MP, KDC-D301, KDC-D300, KMD-D400, KMD-D401
(Stellen Sie den "O-N"-Schalter auf die "N"-Stellung, falls damit
ausgestattet.)

Navigationsgeräte, die mit dem
KVT-727DVD/627DVD-Receiver (Stand: Juni
2005):

KNA-DV3200, KNA-DV2200

Einlegen und Austauschen der Batterie

1. Verwenden Sie zwei Batterien der

Größe "R03"/"AAA".
Schieben Sie die Abdeckung ab,
während Sie sie gleichzeitig wie
dargestellt andrücken.

2. Legen Sie die Batterien unter

Berücksichtigung der

+ und - Pole

entsprechend der Abbildung ins
Batteriefach.

2 WARNUNG

Nicht gebrauchte Batterien für Kinder unzugänglich
aufbewahren. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn eine
Batterie versehentlich verschluckt wurde.

• Legen Sie die Fernbedienung nicht an Orte, an denen es heiß

werden könnte, wie z. B. auf das Armaturenbrett.

• Die im Lieferumfang enthaltenen Batterien sind für die

Betriebsprüfung gedacht, deshalb ist es möglich, dass ihre
Lebensdauer sehr kurz ist.

• Wenn die für die Fernbedienung erforderliche Distanz sehr kurz

wird, ersetzen Sie bitte beide Batterien durch neue.

Reinigung des Bedienfeldes und des Monitors

Wenn das Bedienfeld und die Monitor-Felder verschmutzt
sein sollten, reinigen Sie sie unter Verwendung eines weichen
Tuches (wie beispielsweise unter Verwendung eines im Handel
erhältlichen, mit Silizium beschichteten Tuches). Reinigen Sie
die Felder bei starken Verschmutzungen unter Verwendung
eines Tuches, das Sie zuvor mit einem Neutralreiniger benetzt
haben, und entfernen Sie den Neutralreiniger anschließend unter
Verwendung eines trockenen Tuches. Verwenden Sie keinerlei
harten Tücher oder flüchtige Chemikalien (wie beispielsweise
Alkohol). Bei einer Nichtbeachtung dessen könnte die Oberfläche
zerkratzt oder die aufgedruckten Buchstaben gelöscht werden.

Reinigung des Disc-Schachts

Im Disc-Schacht sammelt sich mit der Zeit Staub an, der ab
und an entfernt werden muss. Ein verschmutzter Schacht
kann die CDs beschädigen.

Beschlagen der Laser-Linse

Bei kaltem Wetter kann die Laserlinse des Disc-Players nach
dem Einschalten der Fahrzeugheizung beschlagen. In diesem
Fall lässt sich keine Disc abspielen. Nehmen Sie dann die Disc
aus dem Gerät und warten Sie eine Zeitlang, bis der Beschlag
abgetrocknet ist. Arbeitet der Disc-Player nach 1-2 Stunden
noch nicht richtig, wenden Sie sich an Ihren Kenwood-
Fachhändler.

B64-3105-00_00_E_Ge.indd 4

B64-3105-00_00_E_Ge.indd 4

05.5.19 9:45:14 AM

05.5.19 9:45:14 AM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: