1. informationen zum bluetooth-modul, 2. bluetooth-gerät registrieren, Registrieren eines bluetooth-geräts – Kenwood KDC-BT73DAB Benutzerhandbuch

Seite 62: Kdc-bt73dab, kdc-bt53u), 2. bluetooth-gerät, Registrieren> (seite 62), 1. informationen zum bluetooth- modul

Advertising
background image

62

|

KDC-BT73DAB/ KDC-BT53U/ KDC-5057SD

13. Registrieren eines Bluetooth-Geräts (KDC-BT73DAB, KDC-BT53U)

13-2. Bluetooth-Gerät registrieren

Sie können Ihr Bluetooth-Gerät für die Verwendung

mit diesem Gerät registrieren.

1

Beginnen Sie die Registrierung durch
Inbetriebnahme des Bluetooth-Geräts.
Lassen Sie das Bluetooth-Gerät nach einer
Verbindung mit diesem Gerät suchen.
Der Name dieses Geräts ("KDC-####") wird auf dem
Bluetooth-Gerät angezeigt.
Es erscheint "Paring Press the volume knob".

2

Drücken Sie den [Control]-Knopf.
Der Pairing-Vorgang wird gestartet. Wenn das
Pairing abgeschlossen ist, erscheint "Pairing
Success".
Bei bestimmten Bluetooth-Geräten muss ein PIN-
Code eingegeben werden. Der PIN-Code ist als
Vorgabe auf "0000" eingestellt.

Bluetooth-Modul, das mit diesem Gerät verwendet

werden kann

Näheres zum Bluetooth-Handy mit der Freisprechfunktion

finden Sie unter

<13-1. Informationen zum Bluetooth-

Modul> (Seite 62)

.

Registrieren des iPod touch oder iPhone

Dieses Gerät ist mit der Apple-Auto-Pairing-Funktion

kompatibel. Wenn Sie ein iPod touch oder iPhone über ein
Dock-Connector-auf-USB-Kabel an dieses Gerät anschließen,
erfolgt die Registrierung als Bluetooth-Gerät automatisch.
Falls das Gerät nicht registriert werden soll, wählen Sie
bitte "OFF" für "Auto Pairing", wie unter

<16-6. Bluetooth-

Detaileinstellung> (Seite 77)

.

Wenn eine Registrierung nicht möglich ist

Falls 5 Bluetooth-Geräte registriert wurden, kann kein

weiteres Bluetooth-Gerät registriert werden.

Wenn während des Pairing-Vorgangs ein Fehlercode

angezeigt wird, finden Sie Näheres unter

<17-3.

Fehlermeldungen> (Seite 79)

.

Wenn eine SMS empfangen wird

Wenn das angeschlossene Bluetooth-Gerät eine SMS

empfängt, erscheint "SMS Received" auf diesem Gerät.

13-1. Informationen zum Bluetooth-
Modul

Dieses Gerät entspricht den folgenden Bluetooth-

Spezifikationen:

Version

• Bluetooth Ver. 2.1+EDR Certified

Profil

• HFP (Hands Free Profile)
• SPP (Serial Port Profile)
• PBAP (Phonebook Access Profile)
• OPP (Object Push Profile)
• A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
• AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile)
Näheres zu Handys mit verifizierter Kompatibilität

finden Sie unter der folgenden URL:

http://www.kenwood.com/cs/ce/

Hinweise

Die Geräte mit Bluetooth-Unterstützung wurden gemäß

den Vorschriften der Bluetooth SIG auf Konformität mit dem
Bluetooth-Standard zertifiziert. Je nach Typ des Handys
kann es allerdings sein, dass die Kommunikation solcher
Geräte mit Ihrem Handy nicht möglich ist.

HFP ist ein Profil, das für Anrufe über

Freisprecheinrichtungen verwendet wird.

OPP ist ein Profil, das zur Übertragung von Daten wie z. B.

Telefonbüchern zwischen Geräten verwendet wird.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: